Hallo Zusammen
Ich greife per MDT IP-Router (v.0003) über die ETS 5.7.4 auf meinen KNX-Bus zu. Nun möchte ich gerne die Daten auslesen und in mein OpenHAB 2.53 übernehmen und steuern. Ich habe bereits so viel gelesen, das Forum hier durchforstet (z.B. diese tolle Anleitung in diesem Thread https://knx-user-forum.de/forum/supp...-konfigurieren ) und auch die OpenHAB-Doc zum KNX-Binding. Ich komme einfach nicht weiter.
Ich habe einen OpenHAB extra zum Testen neu aufgesetzt (ContainerStation QNAP) und im Moment nur KNX-Binding installiert.
Konfiguration über PaperUI. Bisher nur IP-Router hinzugefügt - gemäss vielen Tipps nur Minimum eingegeben: Typ Router, Multicast Adresse 224.0.23.12, OpenHAB-IP im Netzwerk 192.168.169.200, KNX-Port 3671, fetch aus)
Der Router wird erkannt und online angezeigt.
Jedes weitere Thing (z.B. Schaltaktor, Dimmer), was ich installieren will (natürlich über Bridge vom Router), wird als offline angezeigt. Auch das Hinzufügen der einzelnen Channels (inkl. Schalt-GA oder Status-GA) ändert nichts.
Testweise habe ich in der ETS 5.7.4 im IP-Router auf "Alle Gruppen und Physikalische Telegramme weiterleiten" eingestellt. Die Secure-Funktion vom Router habe ich ebenfalls deaktiviert.
Einer eine Idee, wo ich noch suchen kann?
Ich greife per MDT IP-Router (v.0003) über die ETS 5.7.4 auf meinen KNX-Bus zu. Nun möchte ich gerne die Daten auslesen und in mein OpenHAB 2.53 übernehmen und steuern. Ich habe bereits so viel gelesen, das Forum hier durchforstet (z.B. diese tolle Anleitung in diesem Thread https://knx-user-forum.de/forum/supp...-konfigurieren ) und auch die OpenHAB-Doc zum KNX-Binding. Ich komme einfach nicht weiter.
Ich habe einen OpenHAB extra zum Testen neu aufgesetzt (ContainerStation QNAP) und im Moment nur KNX-Binding installiert.
Konfiguration über PaperUI. Bisher nur IP-Router hinzugefügt - gemäss vielen Tipps nur Minimum eingegeben: Typ Router, Multicast Adresse 224.0.23.12, OpenHAB-IP im Netzwerk 192.168.169.200, KNX-Port 3671, fetch aus)
Der Router wird erkannt und online angezeigt.
Jedes weitere Thing (z.B. Schaltaktor, Dimmer), was ich installieren will (natürlich über Bridge vom Router), wird als offline angezeigt. Auch das Hinzufügen der einzelnen Channels (inkl. Schalt-GA oder Status-GA) ändert nichts.
Testweise habe ich in der ETS 5.7.4 im IP-Router auf "Alle Gruppen und Physikalische Telegramme weiterleiten" eingestellt. Die Secure-Funktion vom Router habe ich ebenfalls deaktiviert.
Einer eine Idee, wo ich noch suchen kann?
Kommentar