Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Profile in Domovea

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Profile in Domovea

    Hallo Forum,

    ich bin neu hier und habe meine erste Frage. Ich habe ein Haus erworben, welches mit KNX und domovea TJA450 ausgestattet ist. Soweit funktioniert erstmal alles. MIt domovea habe ich mich nun etwas auseinander gesetzt und kann die Oberfläche bearbeiten, also Geräte umsortieren, neue "Schalter" anlegen, etc.

    In der Struktur ist die domovea aufgeteilt:
    1. Ebene Haus
    2. Ebene Etage 1
    3. Ebene Raum 1
    Raum 2
    Raum 3
    ...
    Etage 2
    Raum 1
    Raum 2
    Raum 3
    ...
    Etage 3
    Raum 1
    Raum 2
    Raum 3
    ...
    Etage 4
    Raum 1
    Raum 2
    Raum 3
    ...
    Garten
    Partyhütte
    Wellnessbereich

    Ich habe ein Standardprofil, welches auf die Ebene Haus zugreift und somit alle Räume und Geräte beinhaltet. Jetzt soll die domovea aufgeteilt werden. Ich möchte gerne die Etage 1+2, sowie Garten, Hütte und Wellnessbereich sehen und bedienen. Die Kinder sollen nur Etage 3+4 sehen und bedienen. Ich habe mir zwei Profile angelegt und kann dann eine Ebene auswählen, zb. Ebene 1, dann sieht man auch nur diese Geräte und Räume. Ich kann aber nicht noch Etage 2, Garten,... auswählen. Wie gehe ich da vor?

    Wenn ich die Profile dann habe, wie stelle ich sicher, dass die Kinder auch nur ihr Profil sehen und benutzen können?
    Ich möchte auf dem Handy auch nur meine Etagen und Räume sehen. Es kann aber nur ein Profil als Standardprofil ausgewählt werden.

    Danke für eure Mühe.

    Bernd

    #2
    Hallo Bernd,

    ich habe die neue Domovea.

    Dort ist es so, dass du auch immer die übergeordneten Äste auswählen musst.

    Beispiel:

    Wenn du nur den den Raum 2 in der 2. Etage im Profil anzeigen willst, so musst du die 1. Ebene Haus auswählen, dann zusätzlich die Ebene 2, dann zusätzlich die 2. Etage und schließlich den Raum 2. Alles auf dem Weg zum 2. Raum muss von der „Wurzel“ Haus aus ausgewählt sein.

    Das grundsätzliche Problem:

    Du musst darauf achten, dass die Geräte sauber den einzelnen Räumen zugeordnet sind, weil diese sonst im eingeschränkten Profil mit angezeigt werden (Wenn z.B. ein Gerät nur einer Ebene oder einer Etage zugeordnet ist).

    Hier bei mir kann ich jedoch noch einzelne Geräte in den Räumen etc. an- und abwählen.

    Ich habe selbst auch lange gebraucht, um zu verstehen, dass ich jede „Abzweigung“ (Haus - Stockwerk - Raum) mit anklicken muss und es nicht reicht, nur das Ziel (Raum) auszuwählen.

    Zu den Benutzern:

    In der neuen Domovea kann ich dort, wo ich die Benutzerrechte vergebe, keine neuen Benutzer anlegen.
    Hierfür muss ich in ein anderes Menü gehen. Ich finde dies bei mir bei der Einstellungen/Konfiguration (Bei mir stecken diese hinter einem Zahnrädchen-Symbol). Dort kann man dann einen neuen Benutzer erstellen.
    Schade, dass es hier keinen entsprechenden Querverweis in der Benutzerrechteverwaltung gibt.

    Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
    Zuletzt geändert von AlbertE; 19.04.2020, 14:21.

    Kommentar


      #3
      Hallo Albert,

      danke für deine Antwort. Ich habe es gestern mal versucht. Klicke ich die oberste Ebene an und dann eine niedrigere, springt der Haken dort hin. Das geht soweit, dass ich einzelne Räume auswählen kann, aber nur einer. Nicht den ganzen Weg dort hin. Gibt es irgendwo noch Dokumentation über domovea, außer das, was man sich bei Hager runterladen kann?

      Bernd

      Kommentar


        #4
        Hallo Bernd,

        für die neue Version musste ich eine Menge selbst herausfindenden. Auf der Seite habe ich keine hilfreichen Dokumentationen gefunden - das ist sehr schade, weil es wiederkehrende Fragen lösen würde.

        In einigen Fällen hat mir ein Außendienstler Fragen beantwortet. Zuständig ist die technische Anwendungsberatung. Die erreichst du unter der Telefonnummer: Ich hoffe du hast Erfolg!

        Viele Grüße
        Zuletzt geändert von AlbertE; 21.04.2020, 12:57.

        Kommentar


          #5
          Hallo Bernd,

          du hast TJA450 geschrieben. Dabei handelt es sich um die alte Domovea. Diese kann zwar einzelne Profile anlegen hier beziehen sich die Änderungen aber meist nur auf die Startseite usw. Einzelne Etage oder Räume ausblenden kann man m.M.n. mit der alten Domovea nicht.

          Viele Grüße

          Kommentar


            #6
            Zitat von AlbertE Beitrag anzeigen
            Hallo Bernd,

            ich habe die neue Domovea.

            Dort ist es so, dass du auch immer die übergeordneten Äste auswählen musst.

            Beispiel:

            Wenn du nur den den Raum 2 in der 2. Etage im Profil anzeigen willst, so musst du die 1. Ebene Haus auswählen, dann zusätzlich die Ebene 2, dann zusätzlich die 2. Etage und schließlich den Raum 2. Alles auf dem Weg zum 2. Raum muss von der „Wurzel“ Haus aus ausgewählt sein.

            Das grundsätzliche Problem:

            Du musst darauf achten, dass die Geräte sauber den einzelnen Räumen zugeordnet sind, weil diese sonst im eingeschränkten Profil mit angezeigt werden (Wenn z.B. ein Gerät nur einer Ebene oder einer Etage zugeordnet ist).

            Hier bei mir kann ich jedoch noch einzelne Geräte in den Räumen etc. an- und abwählen.

            Ich habe selbst auch lange gebraucht, um zu verstehen, dass ich jede „Abzweigung“ (Haus - Stockwerk - Raum) mit anklicken muss und es nicht reicht, nur das Ziel (Raum) auszuwählen.
            Ich habe die neue Domovea Basic (TJA670) und soweit komme ich damit ganz gut zurecht, und finde die Bedienung auf iPhone auch ganz in Ordnung. Nun möchte ich, ähnlich wie der Topic Opener, für Frau und Kinder weitere User und angepasste Zugriffsrechte einrichten.

            Zunächst mal scheint man ein Refernz-Userkonto anlegen zu müssen, worauf man sich beziehen muss, wenn man weitere User anlegt. Aber eine Einstellungsvorlage ist das RKonto dann auch wieder nicht, dortige Rechte-Einstellungen werden auf einen eingeschränkten Nutzer nicht vererbt. Denn Sinn von dem habe ich noch nicht verstanden.

            Zweitens, und das finde ich jetzt gravierend: das mit den Geräten in den Räumen und dem Zugriffspfad "auf dem Weg von Root dorthin" verstehe ich, kein Problem.
            ABER: das Prinzip scheint auf Sequenzen nicht zu greifen - das Konto des Kindes kann ALLE Sequenzen sehen, ich ich mit meinem Admin-Konto auf meinem iPhone angelegt habe - und das ist nicht in meinem Sinne. Da sind einige Steuerungssequenzen dabei, auf die sollen die Kinder keinesfalls zugreifen.

            Ist das ein Bug oder ein Feature? Falls letzteres, habe ich den Sinn hier auch nicht verstanden.

            Zwar kann ich eine Sequenz auf meinem Handy anlegen und auch ein eine Untergruppe/Raum verschieben. Aber die sieht das Kind in seiner App dann trotzdem, obwohl es keine Rechte auf die Untergruppe hat.

            Außerdem: über den PC Browser im Admin Interface der Domovea kann ich Gruppen und Geräte anlegen - aber keine Sequenzen. Das geht nur in der User-App auf dem Endgerät. Bug oder Feature?

            Mir scheint das Teil noch nicht so richtig ausgereift zu sein...

            Kommentar


              #7
              während ich das oben geschrieben habe, und weiter teste, stelle ich fest, dass die Domovea Software noch ziemlich buggy zu sein scheint... 😟
              Nachdem ich den User für das Kind eingerichtet habe, und die Zugriffsrechte für die Räume und Geräte eingestellt habe, sieht das Kind - wie oben beschrieben - alle bisherigen existierenden Sequenzen.

              Wenn ich aber jetzt eine NEUE Sequenz anlege, dann sieht es die nicht mehr.

              Löschen darf das Kind alle sichtbaren Sequenzen nicht. Aber ausführen. Auch auf Geräte, für die es keine Zugriffsrechte hat.

              Bin ich der einzige, der das Problem hat oder nutzt sonst keiner mehrere Benutzerkonten und Rechte?

              Kommentar

              Lädt...
              X