Hallo zusammen,
bedingt durch Home Office konnte ich die automatische Beschattung mit Lamellennachführung meiner Raffstore die letzten Tage etwas "beobachten" (MDT JAL-Aktor neueste Revision).
Die Nachführung startet bei 0%, geht dann auf 20% und danach weiter auf 40%, abhängig vom Höhenwinkel. Alles so wie parametriert. Habe dann gesehen, dass bei 40% doch noch etwas Sonne in den Raum fällt und wollte dem mal auf den Grund gehen. Als erstes habe ich manuell auf 0% Lamelle gestellt und sofort wieder auf 40%. Mit dem Ergebnis, dass die Sonne nicht mehr in den Raum fiel. Direkt auf 40% verschattet also mehr als erst auf 20 und dann auf 40.
Ist das eine hinzunehmende Ungenauigkeit?
Oder passen die Verstellzeiten hier vielleicht nicht sauber? Oder vielleicht sogar eher die Motor An/Ausschaltzeiten?
bedingt durch Home Office konnte ich die automatische Beschattung mit Lamellennachführung meiner Raffstore die letzten Tage etwas "beobachten" (MDT JAL-Aktor neueste Revision).
Die Nachführung startet bei 0%, geht dann auf 20% und danach weiter auf 40%, abhängig vom Höhenwinkel. Alles so wie parametriert. Habe dann gesehen, dass bei 40% doch noch etwas Sonne in den Raum fällt und wollte dem mal auf den Grund gehen. Als erstes habe ich manuell auf 0% Lamelle gestellt und sofort wieder auf 40%. Mit dem Ergebnis, dass die Sonne nicht mehr in den Raum fiel. Direkt auf 40% verschattet also mehr als erst auf 20 und dann auf 40.
Ist das eine hinzunehmende Ungenauigkeit?
Oder passen die Verstellzeiten hier vielleicht nicht sauber? Oder vielleicht sogar eher die Motor An/Ausschaltzeiten?
Kommentar