Ich versuch auf meinen Glastastern nachts (gesetzt via Tag / Nacht Objekt) einzelne Status-LEDs leuchten zu lassen, um den Lichtschalter zu finden.
Genauer genommen ist im Flur ein MDT SCN-P360E3.03 und in Schlafzimmer und Bad jeweils ein BE-GT2TW.01.
Folgende Varianten sehe ich:
a) Status-LED leuchtet durchgehend
b) Status-LED wird durch Präsenzmelder im Flur angeschaltet (man möchte das Licht ja nur schalten, wenn man entweder von Bad ins Schlafzimmer oder andersherum läuft)
Ich glaube Variante b) wäre mein Favorit.
Nur komme ich gerade beim Umsetzen nicht weiter.
Das Kommunikationsobjekt 106 (Präsenz) vom Glastaster sieht prinzipiell ganz gut aus, dies könnte ich mit dem Nachtlicht verknüpfen (Nachtlicht an = Display an)? Aber was ist dann tagsüber? Dann ist das Display komplett aus?
Wie ihr seht, stehe ich auf dem Schlauch
Gruss und danke
Genauer genommen ist im Flur ein MDT SCN-P360E3.03 und in Schlafzimmer und Bad jeweils ein BE-GT2TW.01.
Folgende Varianten sehe ich:
a) Status-LED leuchtet durchgehend
b) Status-LED wird durch Präsenzmelder im Flur angeschaltet (man möchte das Licht ja nur schalten, wenn man entweder von Bad ins Schlafzimmer oder andersherum läuft)
Ich glaube Variante b) wäre mein Favorit.
Nur komme ich gerade beim Umsetzen nicht weiter.
Das Kommunikationsobjekt 106 (Präsenz) vom Glastaster sieht prinzipiell ganz gut aus, dies könnte ich mit dem Nachtlicht verknüpfen (Nachtlicht an = Display an)? Aber was ist dann tagsüber? Dann ist das Display komplett aus?
Wie ihr seht, stehe ich auf dem Schlauch

Gruss und danke
Kommentar