Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Control Touch / MDT GT2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Control Touch / MDT GT2

    Moin Moin.

    @ All die mit einem Control Touch arbeiten.

    Ist es irgendwie möglich ein KO mit 1*Bit 1.007 Schritt mit dem CT zu erzeugen um auf eine GA zusenden?

    MfG

    #2
    Moin.
    Ich schiebe mal meine Frage wieder nach oben.
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    MfG und einen schönen Feiertag.

    Kommentar


      #3
      Heizungsaktor Allgemeine Einstellungen.jpg Heizungsaktor Einstellungen Kanal A.jpg KO Heizungsaktor.jpg Datentypen der KO Heizungsaktor.jpg KO GT2.jpg Datentypen der KO GT2.jpg GA im Control Touch.jpg Taster im Control Touch.jpg GA im Control Touch.jpg
      Moin Moin

      So ich poste hier mal alles was ich bzgl. meiner Heizungseinstellung posten kann.
      Ich kann nur soviel sagen das das ich mit dem GT2 die Temperatur ohne Probleme einstellen kann.
      Und auf dem Taster des Control Touch sehe ich auch die aktuelle Soll / ist Temperatur.Auch änderungen die ich dierekt am GT2 vornehme sehe ich über CT.
      Was muss ich vielleicht ändern / einstellen damit ich mit dem CT die Temperatur einstellen kann und diese auch vom Aktor akzeptiert wird?

      MfG
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von HX 81 Beitrag anzeigen
        Ist es irgendwie möglich ein KO mit 1*Bit 1.007 Schritt mit dem CT zu erzeugen um auf eine GA zusenden?
        Ich verstehe dein Problem noch nicht richtig, 1.007 ist doch auch nur ein 1 Bit Objekt, und du erstellst eine Taste mit "Ein" und eine weitere mit "Aus" bzw. eine Wippe mit Ein/Aus, dann kannst du so viele Schritte senden, wie du willst.
        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Moin Moin

          Beleuchtefix / Flo

          Mein Problem ist es eigentlich nur das ich wie du schon sagtest einen zusätzlichen Taster / Wippe im CT erstellen muss um den Temp Wert zu verändern. Und das ganze NUR weil der " vorgegebene RTR Taster " oder der einfachte Taster " Temperatur ändern " nicht das 1.007 Objekt unterstützten.
          So ist für mich die Lösung eigentlich irgendwie " unschön ".Schau dir die Bilder an und du wirst es verstehen was ich meine.
          Ich möchte nicht ausschließen das ich irgendwas übersehen habe.

          MfG
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hi.
            was gibt der CT denn raus bei + und - am Temperaturregler?
            sollte es ein Temperaturwert sein, also z.b. 21 oder 22 als reale Zahl, muß er auf dem Heizungsaktor mit Sollwert Komfort verknüpft werden.
            wenn er die Temperaturdifferenz sendet als Wert, also +0,5 oder -2 dann muß am Aktor die Temperaturverschiebung 2 Byte frei gegeben werden und es muss da drauf.
            Schau mal was auf + - erwartet wird als DPT.
            Gruß

            Kommentar


              #7
              Wozu brauchst du überhaupt die verstellmöglichkeit am Taster ? Du hast doch ne App. Die Temperatur wird eh sehr selten verstellt

              Kommentar


                #8
                ets3-user s3

                Zu deiner Frag mit dem Taster:
                Genau vom der Einstelloption am GT2 möchte ich weg..
                Also ich möchte die zwei Tasten für +/- für was anderes nutzen.
                Nun wollte ich aber die Temperaturverschiebung um +/- 0,5 je Tastendruck mit dem CT abbilden.
                Leider funzt das nur mit der zwei Taster Lösung im CT / App.

                Kaffeetrinker

                Das mit dem senden von Kompfort / Standby Temperaturen muss ich mal am WE schauen. Hab mich damit noch nicht mit beschäftigt.
                Das mit dem 2 Byte am Aktor freigeben muss ich prüfen.Das könnte es sein.

                MfG und Danke erstmal.

                Kommentar


                  #9
                  Schau mal in der Beschreibung des CT was er da sendet. Wie gesagt bei einer ganzen Temperatur z.B. 22,5 Muß die GA mit Sollwert Komfort verknüpft werden. Bei Temperaturdifferenz 1,5 musst du die zwei Byte Sollwertverschiebung aktivieren in den Parametern und dann auf das neue KO.
                  Is beim X1 auch so

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X