Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschiedene Bereiche im Raum mit nur einem Präsensmelder schalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verschiedene Bereiche im Raum mit nur einem Präsensmelder schalten?

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und beschäftige mich neu mit KNX & Co. Ich habe eine ziemliche noob-Frage zum Thema Präsensmeldern mit mehreren Sensoren wie z.B. dem MDT SCN-P360D4.02:

    Kann man mit je Sensor (also insgesamt 4 um beim Beispiel zu bleiben) auch verschiedene Kanäle in einem Schaltaktor schalten? So dass ich z.B. in einem Raum nur einen Bereich mit Licht schalte und ein anderer Bereich dunkel bleibt - und zwar nur mit einem PM?

    Ich hab mir mal die Informationen auf der Seite von MDT angeschaut, aber dort konnte ich nicht (zumindest für mich nicht eindeutig) die Frage nicht beantworten.

    Besten Dank schon mal für die Hilfe.

    #2
    Willkommen im KNX Land.

    Ja, grundsätzlich geht das, aber nicht bei jedem. Am besten sieht man das, wenn die Applikation in die ETS eingespielt wird und man sich das da anschaut, oder das Technische Handbuch penibel durchliest, bei teilweise mehr als 100 Seiten eine gewisse Ausgabe.
    Viel Spaß hier.
    Florian

    Kommentar


      #3
      Danke schon mal für die Antwort. Hat zufällig einer von euch den MDT SCN-P360D4.02 und kann mir sagen, ob es möglich ist? Wo muss man sich dies denn in der Applikation anschauen, oder welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein bzw. was muss einstellbar sein? Verzeih meine Frage, falls sie den Rahmen sprengen würde.
      Ansonsten würde ich mich paralell schon mal an das technische Handbuch machen..

      Kommentar


        #4
        Also der kann es auch, ich weiß aber nicht, wie viele „Kanäle“ der PM hat. Man kann aber für jeden Kanal individuell einrichten, welche Sensoren dazu verwendet werden sollen.

        Du brauchst mindestens eine ETS Demo (kostenlos). Einen Schnelleinweisung in die ETS kann ich dir aber nicht geben.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Der Hinweis mit dem technischen Handbuch war sehr gut, habs gefunden, denke ich:

          aktive Sensoren.JPG

          und da kann ich dann bis zu 4 verschiedene Lichtgruppen wählen (zumindest bei diesem PM). Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich damit dann auch verschiedene Zonen in meinem Raum schalten, richtig? Oder missverstehe ich das ganze und ich kann hier dauerhaft die Sensoren wählen und nicht für jede Lichtgruppe separat?
          Ich hoffe außerdem, dass ich die Begriffe Gruppe, Kanal usw. richtig verwende 🤔

          Evtl. könnte mir jmd kurz die Begriffe Lichtkanal und Lichtgruppe näher bringen? - Eine Lichtgruppe ist denke ich einfach eine Gruppe von LIchtern, welche über verschiedene Schaltaktorkanäle geschaltet werden und als eine Gruppe zusammen gefast sind. Aber was genau ein Lichtkanal ist, kann ich mir gerade nicht erklären.

          Besten Dank!


          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Der PM ist einfach in der Lage für jeden PM-Kanal entsprechend unterschiedliche GA mit Schaltanweisungen anzusprechen.

            In welchen Kombinationen an Lichtgruppen das an einem / verschiedene Schalt-Kanäle in einem Schalt- oder Dimmaktor verbunden ist wieder eine ganz andere Frage, weil eben der Aktor ja auch durch andere Quellen angesprochen werden kann. Dafür sind die GA als virtuelle Drähte als Telegramm-Transportstrecke zwischen den Kommunikationsobjekten der Aktoren / Sensoren ja da.

            Aber im Prinzip ja. hast Du jetzt 4 getrennte Befehlsgeber, wie du die auf x Schaltkanäle verteilst ist Dir überlassen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X