Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe zum Kauf eines Split Klimagerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe zum Kauf eines Split Klimagerät

    Guten Abend an alle.
    Wir wohnen in einem Einfamilienhaus und wollten uns nun einen Split Klimagerät kaufen.
    Da ich in diesem Gebiet absoluter Anfänger bin, würde ich euch gerne um Rat und kauf zur Empfehlung bitten.
    Ich suche ein Split Klimagerät bis 700 Euro. Ich weiss nun werden viele sagen das ist nix aber das ist das was wir uns als Budget gesetzt haben da wir hier auch zur Miete wohnen und es keinen Sinn macht ein teuren 1500,2500 Euro Gerät zu kaufen.
    Es soll ins Wohnzimmer verbaut werden.
    Das Wohnzimmer hat zwischen ca 35qm.

    Hatte welche raus gesucht gehabt und wollte euch fragen, welchen ihr von beiden empfehlen würdet.

    1. https://www.amazon.de/dp/B07MMJ4WWP/...CCJDFI&psc=1&r ef_=lv_ov_lig_dp_it

    2. https://www.amazon.de/dp/B0876DGSH1/...CCJDFI&psc=1&r ef_=lv_ov_lig_dp_it

    3. https://www.real.de/product/34775086...Cj0KCQjwhZr1BR CLARIsALjRVQOgxd1gtHcn2cWFsDy6BHyemleyrM2I8ZTM8r4B 7fCmCNf7pVMiss0aAj5TEALw_wcB

    Sind 9000 BTU zu wenig für ein Wohnzimmer mit ca 35qm? Lieber 12000 BTU?



    Oder sagt ihr, ne lass die 3 es gibt in der Preisklasse was besseres wo ihr mir empfehlen könntet. Ich hab gesehen es gibt noch Lg, Panasonic und Mitsubishi in der Preisklasse.

    Ein Klimatechniker montiert mir das dann. Normal montiert er nur Mitsubishi Klimageräte aber da er von ein Freund dann kommt, macht er auch Ausnahmen mit anderen Herstellern.

    Ich wollte aber mal die Allgemeinheit fragen, welchen ihr mir empfehlen könnt welches ich kaufen soll.
    Würde mich sehr freuen

    Danke
    Zuletzt geändert von neuling2020; 27.04.2020, 21:30.

    #2
    Kann mir hier jemand ein Rat zum kaufen geben. Wäre echt super.
    Herzlichen Dank

    Kommentar


      #3
      Vielleicht kennt keiner ein Klimasplit mit KNX-Anschluss. Wenn du eines ohne suchen würdest, hättest ja im entsprechenden Bereich "Gebäudetechnik (ohne KNX/EIB)" gepostet...
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Ja sorry
        Habe es in den falschen Bereich rein.
        Vielleicht kann ein Moderator oder Administrator es in den richtigen Bereich verschieben.

        Danke
        ​​​​

        Kommentar


          #5
          Für Mitsubishi Geräte gibt's von Zennio eine KNX Schnittstelle.

          Kommentar


            #6
            Du kannst die gewählten Geräte problemlos verwenden. Ich würde eher zum Mitsubishi-Gerät greifen, das ist später, sollte mal ein Service nötig sein, etwas einfacher. Danach TCL, dann das Dritte.

            Mit KNX hat das bei Deinem Budget nichts zu tun - und braucht es dafür auch nicht.

            Es ist gut, denkst Du bereits jetzt an so ein Gerät - und nicht erst im Hochsommer.

            Kommentar


              #7
              Ich habe Mitsubishi im Einsatz https://www.mitsubishi-les.com/media/download/m-serie-fachpartner.pdf


              KNX Schnittstelle https://www.mitsubishi-les.info/data..._1_V2_DE_A.pdf
              Zuletzt geändert von Ralf_GSX1400; 29.04.2020, 07:02.
              Ralf
              aus der Pfalz

              Kommentar


                #8
                Zitat von neuling2020 Beitrag anzeigen
                Vielleicht kann ein Moderator oder Administrator es in den richtigen Bereich verschieben.
                Da musst du einen Admin schon gezielt anschreiben, die haben auch nicht die Zeit alles zu lesen, obwohl sie schon sehr viel lesen.
                Gruß
                Florian

                Kommentar

                Lädt...
                X