Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leidige Thema: Raffstores und Lamellenverstellzeit + Absolute Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Sylvan Beitrag anzeigen
    Das war für mich auch ein ziemlich leidiges Thema. Habe dann jedoch die für mich funktionierenden Werte gefunden.
    Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen:
    DANKE!

    Ich hab zwei Tage dumm rum probiert, bis ich es mit deinen Tipps hinbekommen habe.

    🙇‍♂️

    Hier meine Einstellungen für Somfy J4 06 WT
    In der Anleitung vorgegeben: Befehl min. 180ms, Umkehrpause min. 500ms
    Waagerecht = 50%
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Captain Redbeard; 26.02.2021, 16:52.
    Be Obsessed or Be Average -GC

    Kommentar


      #47
      Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
      Edit:
      Auf der anderen Seite macht es schon Sinn, dass es unterschiedliche Zeiten sein können. Die Auf- und Abfahrt hat ja auch eine Differenz von 2 Sekunden. Der Raffstor ist 4m breit, da muss der Motor einiges leisten. Vermutlich kommt daher dann auch der Unterschied bei der Lamellenverstellung.
      Ich muss den Faden noch mal ausgraben,

      Amenophis
      Etienne: wie hast Du denn das Problem mit der unterschiedlichen Lamellenverstellzeit für auf/zu gelöst?
      Habe hier das selbe Problem und komme nach Tagelangem versuchen einfach nicht weiter. Ich glaube das ist bei mir auch wegen dem Gewicht des Behangs da sehr breite Fenster, 3,7Meter.

      Eigentlich bräuchte der MDT Aktor eine Option für unterschiedliche Verstellzeiten der Lamellen für auf/zu, wie bereits schon unterschiedliche Zeiten für auf/ab.
      hjk, ist sowas machbar, oder gibts das bereits irgendwo versteckt in den Einstellungen?

      Kommentar


        #48
        Habe es akzeptiert und die Lamellen stimmen nicht immer zu 100%, ist leider so. Wenn man allerdings nur wenige Schritte bei den Lamellen einstellt ist es nicht so schlimm, wie mit vielen Schritten.
        Grüße Etienne

        Kommentar


          #49
          In der Regel fährt man mit ca 6 Schritte ganz gut. Der Motor schafft normal keine kürzen Fahrzeiten oder es wird sehr ungenau.
          Eine getrennte Lamellenverstellzeit bringt hier keinen Vorteil. Die Genauigkeit Motor/Mechanik ist zu ungenau.

          Kommentar


            #50
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            In der Regel fährt man mit ca 6 Schritte ganz gut. Der Motor schafft normal keine kürzen Fahrzeiten oder es wird sehr ungenau.
            Eine getrennte Lamellenverstellzeit bringt hier keinen Vorteil. Die Genauigkeit Motor/Mechanik ist zu ungenau.
            Das is soweit klar, problem is hier aber ein anderes,
            nämlich das es unterschiedlich lange dauert die Lamellen von 0-100% und zurück 100-0% zu verstellen, also 5 Schritte für Zu und 6-7 Schritte für Auf.
            Die Beschattung ist bei mir aktuell ein Glücksspiel, immer unterschiedliche lamellenstellungen bei zwei Raffstore nebeneinander mit den gleichen Werten im Aktor.

            Kommentar


              #51
              Das ist sehr ungewöhnlich. Hört sich so an, als ob der Motor zu schwach ist.

              Kommentar


                #52
                Interessanter Punkt, ich werde das vom Fensterbauer Prüfen lassen.
                Ich könnte mir Vorstellen das der Ball vom Fensterbauer zurückgespielt wird, bei manueller Verstellung fällt es ja nicht auf, ich werde berichten.

                Verdächtig is es aber dass ich hier im Forum nicht der einzige mit dem Problem bin.

                Schön wärs trotzdem wenn das im Aktor einstellbar wäre.

                Kommentar


                  #53
                  Was heißt hier „von Hand einstellen fällt nicht auf“? Brauchen da die Lamellen zum Wenden in beide Richtungen gleich viele Impulse? Wenn du mehrere Jalousien nebeneinander von der selben Ausgangsposition aus auf eine bestimmte Position fährst, sind dann die Lamellen synchron?
                  Ich kann dich beruhigen, gemäß Jalousiebauer liegen alle Probleme immer am KNX System, einschließlich falsch eingestellter Endlagen. Fürdie ist KNX eh Magie, und viele Kunden nehmen die Aussage erst einmal so ab.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #54
                    Gemeint war damit das es nicht so stark stört beim Manuellen Verstellen, da dort egal ob 5,6 oder 7 mal zum öffnen getippt werden muss.

                    Auffallen tut es bei der automatischen Beschattung, da beim breiten Panoramafenster es immer eine andere Stellung der Lamelle is als daneben bei der Tür.
                    Die Tür geht bei 5x 200ms Auf und Zu.
                    Das Panorama mit 3,70m breite braucht für Auf 6-7x 200ms und für Zu nur 5x 200ms.

                    Kommentar


                      #55
                      Brauchbare Motoren vorausgesetzt, schafft man es, dass die Lamellen gleich stehen (jedenfalls in einem akzeptablen Bereich) oder führt da an SMI kein Weg vorbei?

                      Kommentar


                        #56
                        Meist funktioniert das ohne Problem, stehen quasi alle synchron. Problemfälle sind eher selten.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Meist funktioniert das ohne Problem, stehen quasi alle synchron. Problemfälle sind eher selten.
                          Bei meinen anderen kleineren Fenstern und Türen klappt es auch soweit, nur halt bei dem einen großen Panoramafenster nicht, das wird dann eben am Gewicht bzw. am zu schwachen Motor für das Gewicht liegen. Beim Öffnen passiert die ersten beiden Pulse gar nix, erst beim dritten Puls Bewegen sich die Lamellen.

                          Wie aber Beleuchtfix auch vermutet, brauch ich auf den Fensterbauer nicht hoffen.

                          Einzige Hoffnung wäre wenn das eben im Aktor einstellbar wäre.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von BaronVonIrvine Beitrag anzeigen
                            Wie aber Beleuchtfix auch vermutet, brauch ich auf den Fensterbauer nicht hoffen.
                            Mach dem Druck!
                            Ich hatte dieses Jahr auch einen, der mir nicht glauben wollte, dass sein neu verbauter Motor schon defekt ist. Nachdem sie dann 3x da waren und gemeint haben jetzt würde alles funktionieren, haben sie doch auf mich gehört und den ersetzt. Manche Handwerker sind etwas schwierig ("ist doch egal, wenn das bisschen quietscht"), deswegen sollte man aber nicht klein beigeben.

                            In dem Fall ist nur die Frage, inwieweit er wirklich nachbessern muss. Ein neuer stärkerer Motor (v.a. ein einfacher mit mechanischen Endschaltern) würde aber auch nicht viel kosten.
                            Zuletzt geändert von livingpure; 17.07.2021, 14:24.

                            Kommentar


                              #59
                              Stärkerer Motor, könnte sein, dass der von Anfang an zu klein dimensioniert wurde (aber nur bei KNX ) das wäre wieder der Jal-Bauer verantwortlich. Vielleicht passt es auch, wenn du die Wendezeiten (Anzahl der Impulse) unterschiedlich bei den einzelnen Fenstern konfigurierst.
                              Viel Erfolg, Florian

                              Kommentar


                                #60
                                iGude,

                                ich hatte mal denselben Fall.
                                Da war es so, dass ein Seil geführter war. In die Eine Richtung musste er erst das Seil auf Spannung ziehen mit dem ersten Stepp. Das ist immer nach einer Fahrt nötig gewesen.
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X