Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Keller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planung Keller

    Hallo zusammen,

    ich wollte gerne mal eure Meinung bzgl. unserer Elektro und KNX Kellerplanung hören.

    Als PM´s werden die B.E.G PD 11 Flat 93392 eingesetzt.
    Wir bekommen eine Filigran Betondecke. Die Dosen würde ich daher gleich im Werk mit setzen lassen.
    Ich bin mir allerdings etwas unsicher welche Dosen ich für was nehmen soll/muss? Sind die Dosen nur für die PMs nötig oder würdet ihr z.B. auch Dosen für die Deckenlampen setzen?

    Eine spezielle Frage zum Beamer und Leinwand:
    Die Installation würde ich zunächst vorbereiten. Für den Beamer würde ich HDMI, LAN und eine Steckdose in die Decke legen.
    Auch hier die Frage: Welche Dosen würdet ihr da nehmen? Oder einfach alles im Lehrrohr aus der Decke hängen lassen?

    Bin über jede Rückmeldung dankbar!
    Angehängte Dateien

    #2
    Soll der Beamer versenkbar sein oder nur Drunter hängen.

    Ansonsten große Halox sind meist nicht verkehrt. Die vorgefertigten Dosen, sind womöglich noch gut in den Betonteilen ausgerichtet, ob aber dann die ganzen Fertigteile auf der Baustelle dann so genau zueinander liegen ist ne andere Frage, sind dann die Spots nicht mehr gut ausgerichtet sieht es blöd aus. Insofern bieten große Dosen da mehr Korrekturraum.

    BEG PD11, naja ich mag dessen Applikation nicht so sehr. Im Kino scheint er mir ungeeignet, weil er auch keine so tolle Erkennungsleistung hat. Keine Ahnung wie der dann funktioniert wenn Du da bequem sitzt.

    Ansonsten bei offenen Türen wird das so relativ viel Fehlauslösungen geben, kann ja aber auch gewünscht sein.

    Wenn Du noch kund tust welche Deckenlamgen es werden sollen, kann man da auch noch was zu sagen, Für reine AP Lampen genügt nen kleiner Kabelauslass, den man auch noch wenn die Decke liegt für nen Leerrohr bohren könnte. Aber schöner sind sicher auch passende Dosen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Der Beamer soll nur drunter hängen.
      An der Stelle für den Beamer würde ich dann einfach zwei Dosen mit setzen lassen. 1x für Strom und 1x für Netzwerk? Oder noch eine dritte für das hdmi Kabel? Wie gesagt ist das alles erstmal nur zur Vorbereitung. Da würde ich aber normale Dose nehmen mit 60mm Auslass?

      Für EG und OG sind die Halox Dosen geplant, da wir da auch Spots verbauen werden. Mit großen Dosen meinst du die Halox 180 oder?

      Fehlauslösungen sind eig weniger gewünscht. Würdest du daher auf einen anderen Melder schwenken oder die Melder anders positionieren?

      Es sollen wahrscheinlich normale Aufputz Lampen werden. Ist aber nicht final entschieden.
      ​​​​​​

      Vielen Dank für deine Hilfe!



      Kommentar


        #4
        Hallo Mullog,
        wenn man etwas großzügig plant würde ich zwei Steckdosen, Doppelsteckdose LAN und einen Kanal fürs HDMI Kabel verlegen (40mm Durchmesser). Wir haben als "Standard" Halox 180 verbaut (für Lampen, PM etc.). Kleine persönliche Anmerkung zu deinem Keller: Wieso soll der Beamer bei dir mittig im Raum hängen? Hast du dir dann mal genau angeschaut, wie groß das finale Bild werden kann? Meines Erachtens macht ein Beamer an der Decke nur Sinn, wenn ich auch ein richtig großes Bild bekomme. Mittlerweile gibt es auch sehr gute und bezahlbare Kurzdistanzbeamer, die du gar nicht an der Decke befestigen musst (kannst du dir also sparen). Zudem würde ich persönlich wahrscheinlich deinen anderen Keller als Kinoraum nutzen (vom Schnitt her etwas besser geeignet - da kannst du dann den Beamer auch in Wandnähe anbringen und ein richtig großes Bild machen; die Tür von einem Keller zum anderen Keller würde ich weglassen; wenn der Keller dann noch eine Höhe von 2,7m+ hat, ist alles perfekt).

        Kommentar


          #5
          Servus,
          vielen Dank für die Tipps. Hat mir schon mal sehr weitergeholfen.
          Noch eine Frage zum Kanal für das HDMI Kabel. Ich würde es in der Decke von der Dose zur Wand legen wo sich die Leinwand befindet.
          Das heißt ich müsste dann ein 40mm Loch durch die Decke in die Wand bohren und dann nach unten schlitzen damit das dicke Rohr in der Wand platz hat?

          Kommentar


            #6
            Hat jemand Erfahrung mit folgendem HDMI Kabel für den Beamer?
            https://www.amazon.de/YIWENTEC-HDMI-...e&sr=1-13&th=1

            Das müsste ich ja locker durch ein M25 Leerrohr durchbekommen. Damit müsste ich nicht extra ein M40 Leerrohr verlegen wofür ich auch wieder einen extra Bohrer brauchen würde.

            Kommentar

            Lädt...
            X