Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx RF + S7 gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knx RF + S7 gateway

    Moin moin,
    aktuell befasse ich mich das erste mal mit KNX. Ich hoffe ihr habt ein paar tips für mich.

    Ich habe doppeltaster von gira-(RF 2 fach funksender) zusammen mit einem GIRA RF/TP medienkoppler im Einsatz.
    programmiert wird über die gira USB datenschnittstelle

    das anlernen vom medienkoppler sowie der handdrücker war soweit kein Problem.

    Jetzt sollen die tast-signale (signaltyp bool)
    über ein MBS Gateway auf Profinet landen.
    den Gateway habe ich soweit richtig programmiert.
    leider sehe ich auf den Adressen wo eigentlich die Signale liegen sollten keine Signale.
    Sprich beim drücken der Taster liegen auf den Adressen im KNX (zB 1.1.2 = handsender1) keine Signale am Gateway an.

    Material:
    MBS Soloution knx/S7 Gateway
    Gira 511000
    gira 512200
    gira 201400
    gira 212000
    S7-1214c

    #2
    Ich tippe mal, dass der Medienkoppler von Gira filtert ... lege einen Dummy auf der TP Seite an und verknüpfen diesen mit den relevanten GAs und programmiere den Medienkoppler neu ... beachte die Filtertabellen

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp. Leider kann man in einer RF-Linie keine Dummys anlegen.
      Ich habe beim TP-RF Medienkoppler unter eigenschaften alle Filter deaktiviert.
      Der Medienkoppler hat die Adresse 1.1.0
      Der RF Taster beginnt bei 1.1.1

      in den Bildern sind meine Einstellungen:
      handdrücker.PNGMedienkoppler.PNG
      Einstellungen.PNG

      Kommentar


        #4
        Hmm ... eine Linie als Gebäudestruktur ist auch spannend... interessant wäre hier ein Bild vom Arbeitsbereich "Topologie" ... einen RF Koppler auf Durchzug zu stellen, halte ich nicht unbedingt für eine tolle Idee ... einen RF Dummy habe ich auch noch nie gesehen, aber auf TP und IP Seite schon. Deine TP Seite sollte ja dann 1.0.x sein. Sind denn die Geräte wirklich programmiert? Die Geräte Ansicht könnte auch diese Frage beantworten. ... es könnte auch zielführend sein, wenn mann die GA's (Gruppenadressen) mit den KO's (Kommunikationsobjekten) der Geräte (hier Handsender) verknüpft.

        mal eine andere Frage: Was soll das hier werden?

        Kommentar


          #5
          Auch wenn es bei "Durchzug" egal sein sollte: Koppler nochmal neu programmiert nach Anlegen der GA?

          Gruppenmonitor auf RF-Seite (mit Stick) zeigt die Telegramme?
          Hast du nur den RF USB-Stick oder kannst du mit der ETS auch auf TP-Seite den Gruppenmonitor anschauen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
            RF USB-Stick

            2014 00 ist eigentlich eine USB Schnittstelle für TP

            Kommentar


              #7
              Oops ... da hatte ist zu schnell quergelesen und an den KNX RF USB-Stick gedacht.

              Aber du hast Recht, nach Screenshot ist die GA 1/1/1 noch gar nicht mit dem Sender/Taster verknüpft ...

              Kommentar


                #8
                Moin Moin,
                ich habe jetzt noch eine neue TP Linie eingefügt und dort einen GIRA Dummy angelegt.
                Über "verbinden mit" habe ich dort den RF-Handdrücker verbunden. In der Gruppenadresse habe ich bei beiden Linien das Häkchen bei "Weiterleiten (Nicht filtern) gesetzt.
                Leider sehe ich trotzdem keine Bits auf dem bus, weder 1.1.1 (RF Handdrücker) noch 2.1.1 (Gira TP Dummy) zeigen bits an.

                Eugen: Das soll einfach ein Testaufbau werden. Eventuell wird es mal ein System um den Vorarbeiter per Funkdrücker zum Arbeitsplatz zu holen.

                Kommentar


                  #9
                  Hast du den Sender denn mittlerweile auch programmiert und mit der GA verknüpft?

                  Kommentar


                    #10
                    gruppenadresse.PNGprogrammierung.PNG
                    ja, hab ich beides verknüpft.
                    wenn ich den Bus beobachte passiert jedoch nichts beim drücken der taster
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      hier ist das aktuelle projekt:

                      https://filehorst.de/d/dEazxtmn

                      Kommentar


                        #12
                        es ist schon kompliziert ... verknüpfe doch mal bitte einen KO von Deinem Sender mit der GA ...

                        verknüpfen.PNG

                        Kommentar


                          #13
                          Du musst nach verknüpfen der GA der RF Koppler auch programmieren damit er die Filtertabellen erneuert.
                          Hatte damit am Anfang auch große Probleme.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                            es ist schon kompliziert ... verknüpfe doch mal bitte einen KO von Deinem Sender mit der GA ...

                            verknüpfen.PNG
                            oh man oh man oh man 😁
                            zumindest ist jetzt beim beoachten true / false da. jetzt muss es nur noch beim s7-gateway ankommen 😵

                            vielen dank eugen!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X