Moin!
Ich hab mal ne Frage zu den Schnittstellen. Ich habe heute 2 neue Gira KNX IP Router bekommen. Den einen habe ich in eine bestehende Installation integriert und den zweiten will ich gerade in eine neue "Mini Installation" einbringen.
Irgendwie will der aber nicht so wie ich.
Ich hab mal ein Bild angehängt. Vor der Schnittstelle ist ein roter Punkt, den ich so nicht kenne und auch keine Info in der ETS Doku gefunden habe. Das ist nicht der "Programmiermodus"-Punkt, den man schon mal sieht.
Teste ich die Schnittstelle sagt er dass diese nicht gefunden wurde. Die Physikalische Adresse ließ sich über die Intel (Schnittstelle) problemlos setzen, ebenso wie das Applikationsprogramm.
Wie ihr auf dem Screenshot erkennen könnt hängt der Router im selben Netz wie andere (die für die Lokale Installation hier sind). Könnte dass das Problem verursachen?
Ich dachte eigentlich ich schließe fix den Router an, an dem Bus die 3 Bauteile die ich parametrieren soll, schnell konfiguriert und gut ist... war wohl nix
Ich hab mal ne Frage zu den Schnittstellen. Ich habe heute 2 neue Gira KNX IP Router bekommen. Den einen habe ich in eine bestehende Installation integriert und den zweiten will ich gerade in eine neue "Mini Installation" einbringen.
Irgendwie will der aber nicht so wie ich.
Ich hab mal ein Bild angehängt. Vor der Schnittstelle ist ein roter Punkt, den ich so nicht kenne und auch keine Info in der ETS Doku gefunden habe. Das ist nicht der "Programmiermodus"-Punkt, den man schon mal sieht.
Teste ich die Schnittstelle sagt er dass diese nicht gefunden wurde. Die Physikalische Adresse ließ sich über die Intel (Schnittstelle) problemlos setzen, ebenso wie das Applikationsprogramm.
Wie ihr auf dem Screenshot erkennen könnt hängt der Router im selben Netz wie andere (die für die Lokale Installation hier sind). Könnte dass das Problem verursachen?
Ich dachte eigentlich ich schließe fix den Router an, an dem Bus die 3 Bauteile die ich parametrieren soll, schnell konfiguriert und gut ist... war wohl nix

Kommentar