Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung Planung Feedback EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Danke, das hat dann wohl mein KNX Verständnis überfordert.
    Also ich finde den Plan auch extrem unübersichtlich und es macht ihn quasi unlesbar. Aber ich verstehe die Idee.

    Kommentar


      #17
      Idee ja, aber unter Installationsplan stelle ich mir was anderes vor.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Idee ja, aber unter Installationsplan stelle ich mir was anderes vor.
        Gruß Florian
        Also ich ändere meine Signatur nicht wieder in "früher".
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Zitat von neozed89 Beitrag anzeigen
          Generell haben wir noch zu viele Lichttaster eingeplant (1800€ in Summe).
          hmm das könnten im Zweifel auch nur 2 - 3 Stück sein. Also viel in Stückzahlen in EUR auszudrücken ist wohl eher unglücklich.

          Ansonsten mach mal eher Tabelle in xls usw. als Raumbuch. So ein Bildchen ist da doch recht nichtssagend.

          Die Planung ist da jetzt noch sehr unkonkret. Also das würde so nicht mal für ein Angebot reichen und wenn danach einer losbauen soll, dann wirst mit der KNX-Anlage nicht glücklich werden. Warum soll es im OG keine ERR geben? Und wenn du weniger Taster willst, dann musst zwangsweise mehr PM und sonstige Sensorik verbauen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Da meine Pläne wohl etwas unübersichlich waren, habe ich diese nochmal angepasst und neu hochgeladen. Ebenso habe ich weitere PM eingeplant um auf Lichtaster zu verzichten. Sind in Summe immer noch 14 Stück... Raumbuch habe ich ebenso wieder angehangen (das ist aktuell nicht ganz synchron).

            Im OG bei den Heizkörpern dachte ich reicht es, wenn ich meine ERR komplett über Stellantriebe mit integrierten Tempearatursensoren realisiere... Aber stimmt hier könnte ich einfach Kabelziehen und die Stellantriebe über den Heizungsaktor mit ansteuern. Zusätzlich würde ich in diesen Zimmern den MDT Glastaster 2 mit Temperatursensoren einplanen.

            Kommentar


              #21
              Ja also wenn schon KNX im Haus dann ganz und nicht halbe Sachen wie solche einfachen Drehventile am Heizkörper.

              Je Raum ein Taster ist ja nicht schlimm am Bett usw. Kann auch Mal ein zusätzlicher hin. Die Frage ist immer wieviel /welche Taster es dann sind.
              Die MDT GT2 werden ja meist mehr als kleine Minivisu als regelmäßig zu nutzende Taster verwendet oder es werden ganz eigenartige Funktionen drauf gelegt. Aber so ein Bedienkonzept ist eben Recht individuell und wer Gefallen an den Möglichkeiten von KNX findet wird das sicher auch noch anpassen. Wer sein zweites / drittes KNX-Haus baut der ist wahrscheinlich in der Lage direkt ein stimmiges Bedienkonzept aufs Papier zu bringen. Insofern alles halb so wild wenn es Taster gibt im ersten KNX-Projekt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X