Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Logikeditor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Logikeditor

    Hallo zusammen,

    hier meldet sich mal wieder ein Neuling mit einer vermutlichen Anfängerfrage.
    Wir haben bei uns im Gebäude eine Einbruchmeldezentrale(EMA) und eine Wetterstation und natürlich etliche Komponenten mehr.
    Ich würde gerne einen Außenbrunnen so schalten, dass dieser eingeschaltet wird, wenn die EMA unscharf und der Dämmerungssensor von der Wetterstation ein aus Telegramm meldet, einschalten lassen. Abends allerdings ausschalten lassen, wenn nur die EMA ein 'ein' Telegramm meldet ohne Beachtung des Dämmerungssensors.
    Ich habe probiert dies im UND Gatter zu negieren. Jedoch verhält sich das wie eine ODER-Gatter. Der Brunnen schaltet sich ein, sobald das Gebäude Unscharf geschaltet worden ist. Abends schaltet sich der Brunnen aus, wenn beide eine eins senden.
    Mir fällt leider keine andere Idee ein. Könnt ihr da mal einen Blick drauf werfen?
    Vielen Dank
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Auch keiner einen Tipp?

    Kommentar


      #3
      Ich verstehe ehrlich gesagt Deine Aufgabe nicht, obwohl ich den Text 3x durchgelesen habe ...

      mach doch mal eine Wertetabelle für UND

      0 0 -> 0
      0 1 -> 0
      1 0 -> 0
      1 1 -> 1

      und/oder für ODER

      0 0 -> 0
      0 1 -> 1
      1 0 -> 1
      1 1 -> 1

      Was ist denn, was Du brauchst?

      Tipp: Versuche erst zu negieren, wenn die Zustände klar sind ... man kann dann vor oder nach dem Gatter jeweils negieren.




      Kommentar


        #4
        Hallo Eugen,

        danke für deine Nachricht.
        Macht es denn irgendeinen Unterscheid ob vor dem Gatter oder nachdem Gatter negiert wird?

        Folgendes ist geplant:
        Brunnen morgens einschalten wenn:
        EMA AUS (0)
        UND
        Dämmerungssensor AUS (0)

        Brunnen abends ausschalten wenn:
        Dämmerungssensor EIN
        ODER
        EMA EIN

        Dabei fällt mir auf, dass ich nun anscheinend zwei Logiken für die Steuerung brauche?
        Vermutlich dann mit Filter?

        Kommentar


          #5
          Spiel doch deine Zustände in einer Wertetabelle durch ... es kann schon sein, dass du mehrere Gatter brauchst... es kann ein gewaltiger Unterschied werden, ob man vor oder nach dem Gatter negiert... es ist wie Klammern bei Punkt und Strich Rechnung

          Kommentar


            #6
            Zitat von marcelwest Beitrag anzeigen
            Macht es denn irgendeinen Unterscheid ob vor dem Gatter oder nachdem Gatter negiert wird?
            Ja, macht es. Da vertauschen sich die Funktion von UND und ODER. Klingt seltsam, aber spiel es gedanklich mal durch.



            Kommentar


              #7
              Zitat von marcelwest Beitrag anzeigen
              Hallo Eugen,

              danke für deine Nachricht.
              Macht es denn irgendeinen Unterscheid ob vor dem Gatter oder nachdem Gatter negiert wird?

              Folgendes ist geplant:
              Brunnen morgens einschalten wenn:
              EMA AUS (0)
              UND
              Dämmerungssensor AUS (0)

              Brunnen abends ausschalten wenn:
              Dämmerungssensor EIN
              ODER
              EMA EIN

              Dabei fällt mir auf, dass ich nun anscheinend zwei Logiken für die Steuerung brauche?
              Vermutlich dann mit Filter?
              Nein, du brauchst nur einen.
              Und zwar den ODER mit Inverter am Ausgang.
              Sind beide aus (Deine Bedingung eins) ist das Ergebnis "0", aber da du einschalten willst Inverter.
              Für alle anderen Bedingungen kriegst du eine "1", willst aber auschalten, also auch wirkt auch hier der Inverter richtig.

              Kommentar


                #8
                Zitat von alorenzen Beitrag anzeigen

                Nein, du brauchst nur einen.
                Und zwar den ODER mit Inverter am Ausgang.
                Sind beide aus (Deine Bedingung eins) ist das Ergebnis "0", aber da du einschalten willst Inverter.
                Für alle anderen Bedingungen kriegst du eine "1", willst aber auschalten, also auch wirkt auch hier der Inverter richtig.
                Das hört sich richtig an
                Vielen Dank!

                Kommentar

                Lädt...
                X