Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD-0424R.02 und Zentrale Objekte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKD-0424R.02 und Zentrale Objekte

    Hallo Zusammen,

    bin gerade etwas verwundert...
    Bin gerade dabei eine neue Wohnung mit KNX zu planen. Dazu wollte ich zur Steuerung der Deckenbeleuchtung, in manchen Zimmern weiße constaled in anderen TW constaled einsetzen und dise vieler AKD-0424R.02 steuern. Meine Frau möchte nun natürlich gerne einen Panikschalter haben

    Mir ist aber beim vorbereiten meiner Installation, nachdem ich die entsprechenden Objekte in die ETS geladen habe, aufgefallen, das es Zentrale Objekte für Schalten nur gibt, wenn die Kanaäle alle einzeln genutzt werden. Wenn ich an einem Aktor zwei Kanäle für TW zusammen schalte, gibt es weniger Zentrale Objekte und schalten ist dann weg.


    Mit TW: AKD_TW.JPG

    Alle Kanäle einzeln:AKD_einzeln.JPG


    Ist das bekannt, habe ich was übersehen?
    Klar, ich kann das auch über eine Logik machen, aber mir erschliest es sich noch nicht, das ich bei TW oder so kein Zentrales objekt zum Schalten bekomme ...

    Falls das Thema schon irgendwo diskutiert wurde, gerne angeben wo, ich habe es nicht gefunden...

    Viele Grüße
    Michael

    #2
    Du brauchst keine Logik. Das Zentralobjekt wird hier einfach mit den Kanälen Ein/Aus verbunden (hörende Gruppenadresse).

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort, das ist etwas womit man nicht so oft arbeitet (ich zumindest) und somit immer wieder vergisst, obwohl man es ständig hier im Forum liest, da andere immer wieder darauf hingewiesen werden :-(

      Aber warum ist es bei einzelnen Kanälen mit Zentralem Objekt schalten und z.B. bei TW mit hörenden Adressen?

      Kommentar


        #4
        Bei Einzelobjekten hat MDT den Luxus spendiert, dass du nur 1 KO verbinden musst um 4 Lichtkreise zu schalten, wenn du nur einen RGBW Kanal hast, bringt dir das keinen Vorteil, und bei 2•TW ist es sicherlich weniger Aufwand 2 KOs zu parametrieren und dafür dann nicht bei den Einstellungen die Zuordnung zum Zentral Objekt auch festzulegen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Danke Dir für die Antwort. Bin Programmierer, daher muß bei mir alles immer logisch sein.
          Habe es nun verstanden, dass es einfach eine Entscheidung des herstellers ist

          Danke an alle und viele Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            Zitat von Arco Beitrag anzeigen
            Habe es nun verstanden, dass es einfach eine Entscheidung des herstellers ist
            Und MDT Applikationen sind so umfangreich, dass man an vielen Stellen auch etwas anders machen könnte aber nicht unbedingt besser.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Das die MDT Applikationen so umfangreich sind, unterschreibe ich Dir sofort

              Kommentar

              Lädt...
              X