Hallo zusammen,
wir haben unser Haus neu bezogen und ich muß die Rollläden noch ins KNX integrieren bzw. einstellen.
Nun meine Fragen:
Muß ich das mit einem Einstellkabel machen oder kann ich dazu auch meine Taster verwenden?
Muß ich denn überhaupt die Endlagen programmieren, wenn ich eh in der ETS die Zeiten eingebe, wie lange der Rollladen braucht zum hoch und runter fahren?
Und wenn ja, kann ich das auch mit einem F50-Taster von Jung machen, da dieser ja 2 getrennte Knöpfe hat für Hoch und Runter. Ich muß ja zum programmieren der Motoren beide Tasten gleichzeitig drücken.
Hintergrund ist, ich will ungern die schon gestrichenen Abdeckdosen an den Wänden wegmachen.
Ich hab übrigens elektronische ASA Motoren (Volta 50PS). Das ist eine Tochter von Somfy.
Besten Dank schon mal für die Antworten!
Gruß mac
wir haben unser Haus neu bezogen und ich muß die Rollläden noch ins KNX integrieren bzw. einstellen.
Nun meine Fragen:
Muß ich das mit einem Einstellkabel machen oder kann ich dazu auch meine Taster verwenden?
Muß ich denn überhaupt die Endlagen programmieren, wenn ich eh in der ETS die Zeiten eingebe, wie lange der Rollladen braucht zum hoch und runter fahren?
Und wenn ja, kann ich das auch mit einem F50-Taster von Jung machen, da dieser ja 2 getrennte Knöpfe hat für Hoch und Runter. Ich muß ja zum programmieren der Motoren beide Tasten gleichzeitig drücken.
Hintergrund ist, ich will ungern die schon gestrichenen Abdeckdosen an den Wänden wegmachen.
Ich hab übrigens elektronische ASA Motoren (Volta 50PS). Das ist eine Tochter von Somfy.
Besten Dank schon mal für die Antworten!
Gruß mac
Kommentar