Hallo!
Vorweg: Ich bin noch sehr neu in der Materie. Ich habe hier einiges gelesen, aber bin immer noch nicht recht schlau geworden zu dem Thema:
Ich habe haben einen Neubau mit drei Stockwerken. In jedem Stockwerk sind Rauchmelder vorgesehen. Die RWM-Plätze sind etagenweise ringförmig mit rotem Zweidraht-Kabel verbunden, die beiden Enden eines jeden Stockwerks enden im Technikraum. Also insgesamt sechs rote Kabelenden im Technikraum. Im Technikraum sind auch die Aktoren, Binäreingange etc.
Nun will ich an jedem RWM-Platz einen Gira Dual Q haben. Zudem soll, falls es brennt, das Alarmsignal auch in KNX eingebunden werden.
Bisher habe ich verstanden, dass im Grunde nur ein RWM mit KNX-Modul ausgetattet werden muss. Aber an den RWM-Plätzen ist nur das rote Kabel, kein KNX-Kabel. Wie bekomme ich also die RWM ins KNX eingebunden?
Muss ich dafür im Technikraum, wo die KNX-Bus-Verbindung leicht realisierbar ist, einen RWM mit KNX-Modul installieren? Und sollten die roten Kabelenden der Stockwerke im Technikraum so verbunden werden, dass ein großer Ring fürs ganze Haus entsteht?
Bevor jemand Panik bekommt, dass ich ob meiner Ahnungslosigkeit besser nicht selbst Hand anlegen sollte: Die Installation der RWM und das ggf. Verbinden der roten Kabel soll schon der Elektriker machen. Aber ich will mich erstmal informieren, was denn möglich ist, und es verstehen. Damit ich verstehe, was der Elektriker denn nun macht. Und damit ich was entgegen kann, falls er mir für jeden RWM ein KXN-Modul verkaufen will.
Danke!!!
Vorweg: Ich bin noch sehr neu in der Materie. Ich habe hier einiges gelesen, aber bin immer noch nicht recht schlau geworden zu dem Thema:
Ich habe haben einen Neubau mit drei Stockwerken. In jedem Stockwerk sind Rauchmelder vorgesehen. Die RWM-Plätze sind etagenweise ringförmig mit rotem Zweidraht-Kabel verbunden, die beiden Enden eines jeden Stockwerks enden im Technikraum. Also insgesamt sechs rote Kabelenden im Technikraum. Im Technikraum sind auch die Aktoren, Binäreingange etc.
Nun will ich an jedem RWM-Platz einen Gira Dual Q haben. Zudem soll, falls es brennt, das Alarmsignal auch in KNX eingebunden werden.
Bisher habe ich verstanden, dass im Grunde nur ein RWM mit KNX-Modul ausgetattet werden muss. Aber an den RWM-Plätzen ist nur das rote Kabel, kein KNX-Kabel. Wie bekomme ich also die RWM ins KNX eingebunden?
Muss ich dafür im Technikraum, wo die KNX-Bus-Verbindung leicht realisierbar ist, einen RWM mit KNX-Modul installieren? Und sollten die roten Kabelenden der Stockwerke im Technikraum so verbunden werden, dass ein großer Ring fürs ganze Haus entsteht?
Bevor jemand Panik bekommt, dass ich ob meiner Ahnungslosigkeit besser nicht selbst Hand anlegen sollte: Die Installation der RWM und das ggf. Verbinden der roten Kabel soll schon der Elektriker machen. Aber ich will mich erstmal informieren, was denn möglich ist, und es verstehen. Damit ich verstehe, was der Elektriker denn nun macht. Und damit ich was entgegen kann, falls er mir für jeden RWM ein KXN-Modul verkaufen will.
Danke!!!
Kommentar