Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmen über Glastatser 2 Smart und Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dimmen über Glastatser 2 Smart und Präsenzmelder

    Ich bräuchte mal etwas Hilfestellung bei folgendem Szenario:
    Folgende Komponennten werden verwendet:
    1. MDT Glastaster 2 Smart
    2. MDT Präsenzmelder
    3. MDT Dimmaktor
    Folgendes soll realisiert werden:
    Der Präsenzmelder soll bei Präsenz die Deckenleuchte auf einen bestimmten Wert dimmen. Im Glastatser soll dies angezeigt werden ( Dimmwert und Leuchtenstatus --> Lampe an ). Beim Glastaster soll man auch die Deckenleuchte an und ausschalten können uund zudem noch dimmen.
    Versuche das heute schon den ganzen Tag lang, aber irgendwie komme ich nicht zu dem gewünschten Ergebnis. So wie es gerade Parametrert ist, kann ich zwar die Leucht An- und Abschalten und der eingestellte Dimmwert im Aktor wird aktiviert, aber nach dem Ausschalten funktioniert der Präsenzmelder nicht mehr. Zudem kann ich über den Glastaster nicht dimmen.

    Glastaster 1.PNG
    Glastaster.PNG
    Dimmaktor 1.PNG
    Dimmaktor.PNG
    Dimmaktor 2.PNG
    Dimmaktor 3.PNG
    Präsenzmelder.PNG
    Präsenzmelder 1.PNG
    Präsenzmelder 2.PNG
    Angehängte Dateien

    #2
    Vom Taster musst du den langen und kurzen Tastendruck mit dem P.M. verbinden.
    am Taster den Wert für Umschaltung nur den Status drauf. Das ist was mir aufgefallen ist

    Kommentar


      #3
      Du hast auf den Wert für Umschaltung auch den ein/aus drauf gelegt

      Kommentar


        #4
        Hab mal den Wert für Umschaltung nur auf den Status gelegt. Aber einen langen Tastendruck beim Glastaster und KO´s gibt es leider nicht bei mir.

        Kommentar


          #5
          Logo. Dimmen relativ

          Kommentar


            #6
            Eigentlich logisch, mit der langen Taste verstelle ich ja den Dimmwert eigentlich. ETS kann die beiden KO´s aber nicht verbinden.
            KO vom Präsenzmelder lange Taste --> schalten 1 bit
            KO vom Glastaster dimmen relativ --> 4 bit dimmen

            Kommentar


              #7
              Stimmt. Dann stell deinen Taster nicht auf Dimmen sondern auf Schalten/ Wert senden kurz/lang (mit 2 Objekten)

              Kommentar


                #8
                Hab ich mal umgestellt, ich stell mir nur gerade die Frage, wo der KO Umschalten und der KO Wert für Umschaltung vom Taster beim Präsi verknüpft wird.
                Theoretisch müsste doch der KO Wert für Umschaltung auf den Präsi KO kurzer Tastendruck, oder liege ich falsch?

                Hoffe mal, dass man dann das Licht vom Taster EIN und Aus schalten kann und zudem dimmen kann.

                Edit:

                langer Tastendruck vom Präsi mit KO Taster Wert senden 0-100% geht auch nicht zu verknüpfen.

                Langsam wird es verzwickt.....

                Kommentar


                  #9
                  Also du verknüpfst vom Taster kurzer Tastendruck mim P.M. kurze Taste. Mit sonst nix
                  das selbe mim langen.
                  Wert für Umschaltung muß der Status schalten vom Dimmaktor drauf.
                  Ausgang P.M. Dimmwert Absolut muss auf den Dimmaktor Absolut
                  Jetzt musst du nur mal ausprobieren ob der Tastendruck vom Taster in den Parametern auf „nur EIN senden“ gestellt werden muss, was ich vermute. Wenn ner telefonieren wir schnell. Geht einfacher

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry. Wert muss ein und aus senden denke ich

                    Kommentar


                      #11
                      Sorry hab dir Blödsinn erzählt. Also mit dem langen und kurzen Tastendruck setzt du den PM in den Automatik Modus oder den Hand Modus.
                      Sorry, hab mich vertan.
                      Also wenn du möchtest, das du dimmen kannst und ein schalten kannst musst du deine Taste am GT2 auf dimmen stellen.
                      Das KO ein/aus auf den kurzen Taster eingang des PM. Das schaltet dein Licht ein. Nach Ablaufzeit Rückfall Taster extern sollte wieder ausgeschaltet werden automatisch.
                      Das dimmen relativ vom Taster legst du dann auf das dimmen relativ vom Aktor.
                      So sollte es funktionieren

                      Kommentar


                        #12
                        PM.JPG
                        Da stehts erklärt. Eigentlich ist aber das dimmen nicht vorgesehen. Das wird vom PM dann warscheinlich übersteuert. Man kann versuchen über den Externen Taster lang den PM in den Handmodus ein zu schalten und dann zu dimmen. Beim Rückfall und beim nächsten automatischen einschalten wird wieder auf die eingestellte Helligkeit bei Tag/Nacht gedimmt.

                        Kommentar


                          #13
                          So, hätte jetzt noch einen Vorschlag, wie du es noch machen könntest.
                          GT auf dimmen stellen und das ein/aus auf das Sperrobjekt. Das in den Parametern einstellen, das bei Sperre ein geschaltet wird. Das bleibt dann solang, bis du am Taster wieder aus schaltest. Wenn dann ein geschaltet ist, kannst du auch dimmen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X