Hallo @ All,
ich planen gerade die KNX Steuerung für mein Haus und stehe vor der Frage wie man am besten Temperaturregler für die Fußbodenheizung unter bringt, selbstverständlich kostenschonend.
In einigen Räumen habe ich mich für die Glastaster von MDT (entweder BE-GTL2TW.01 oder BE-GT2TW.01) entschieden, diese sind mit integriertem Raumtemperaturfühler. Da ich die Taster dann 1500mm über OKFFB montiere, sollte das eine super Lösung sein.
In diversen Räumen will ich aber nur mit Präsenzmeldern arbeiten, wie z.B. in der Garage, Diele, Flur, Treppenhaus usw. Hier will ich natürlich nicht extra einen Schalter montieren um die Raumtemperatur zu messen. Wenn kein Schalter montiert ist, will ich aber auch keinen Temperaturfühler auf der Wand haben der aussieht wie ein Schalter. Optisch ist das nicht so ansprechend.
Es gibt von MDT auch Präsenzmelder zum Deckeneinbau mit integriertem Temperaturfühler (z.B. SCN-P360E3.03), jedoch habe ich hier bedenken, dass die gemessene Temperatur unter der Decke viel zu hoch sein wird und dementsprechend nicht den richtigen Wert an die Fußbodenheizung weiter gibt.
Wie habt ihr das bei euch geregelt, funktioniert die Lösung mit der Temperaturmessung unter der Decke oder was ist hier sinnvoll und kostenschonend?
Vielen Dank für eure Mühe.
ich planen gerade die KNX Steuerung für mein Haus und stehe vor der Frage wie man am besten Temperaturregler für die Fußbodenheizung unter bringt, selbstverständlich kostenschonend.
In einigen Räumen habe ich mich für die Glastaster von MDT (entweder BE-GTL2TW.01 oder BE-GT2TW.01) entschieden, diese sind mit integriertem Raumtemperaturfühler. Da ich die Taster dann 1500mm über OKFFB montiere, sollte das eine super Lösung sein.
In diversen Räumen will ich aber nur mit Präsenzmeldern arbeiten, wie z.B. in der Garage, Diele, Flur, Treppenhaus usw. Hier will ich natürlich nicht extra einen Schalter montieren um die Raumtemperatur zu messen. Wenn kein Schalter montiert ist, will ich aber auch keinen Temperaturfühler auf der Wand haben der aussieht wie ein Schalter. Optisch ist das nicht so ansprechend.
Es gibt von MDT auch Präsenzmelder zum Deckeneinbau mit integriertem Temperaturfühler (z.B. SCN-P360E3.03), jedoch habe ich hier bedenken, dass die gemessene Temperatur unter der Decke viel zu hoch sein wird und dementsprechend nicht den richtigen Wert an die Fußbodenheizung weiter gibt.
Wie habt ihr das bei euch geregelt, funktioniert die Lösung mit der Temperaturmessung unter der Decke oder was ist hier sinnvoll und kostenschonend?
Vielen Dank für eure Mühe.
Kommentar