Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Formatwandler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Formatwandler

    Guten Abend zusammen,
    spiele gerade ein wenig mit den X1-Logiken um eine simple Formatumwandlung von 1Byte auf 1Bit zu testen. Irgendwie bekomme ich das nicht wirklich zum Laufen...
    Ziel soll sein unsere Präsenzmelder bei Szenenaufrufen zu sperren...

    Probiert habe ich die Funktion Typkonverter und habe die Szene als Ausgang definiert und den KO16 (Sperren) als Eingang definiert...

    Hat jemand so etwas ähnliches am Laufen oder könnte mir hier kurz auf´s Pferd helfen?

    LG Eagle

    #2
    Nimm einen Vergleicher
    Eingang 1byte Szene - Vergleicher mit Szene (=5 prüft zB, ob das Szene 6 ist) - Ausgang 1 bit =1, wenn Szene 6 aufgerufen wurde

    Kommentar


      #3
      szene_sperre.jpg

      Kommentar


        #4
        Und dann? Der Vergleicher, der zufällig zuletzt sendet, gewinnt? Fehlt da nicht evtl. noch ein ODER-Gatter?

        Und wozu das Inverter-Anhängsel? Den Vergleicher auf "ungleich" stellen wäre doch einfacher...
        Zuletzt geändert von hyman; 13.05.2020, 21:25.

        Kommentar


          #5
          Zitat von hyman Beitrag anzeigen
          Und dann? Der Vergleicher, der zufällig zuletzt sendet, gewinnt?
          Ja klar, die eine Szene sperrt und die andere entsperrt. Das war ein Beispiel aus einem früheren Thread. Aber stimmt, da fehlt noch jeweils ein Filter.

          Zitat von hyman Beitrag anzeigen
          Und wozu das Inverter-Anhängsel? Den Vergleicher auf "ungleich" stellen wäre doch einfacher...
          Kommt auf die Aufgabenstellung an. Wenn man eine gemeinsame Szenen-GA für mehrere Räume verwendet, dann sollen nicht irgendwelche gar nicht zum Raum gehörigen Szenen den PM entsperren. Das Ziel hier war es schon, daß eine bestimmte Szene sperrt und eine bestimmte Szene entsperrt.

          Zuletzt geändert von Gast1961; 13.05.2020, 22:03.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank...probiere ich gleich :-)

            Kommentar


              #7
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
              Aber stimmt, da fehlt noch jeweils ein Filter.
              Dann macht's gleich viel mehr Sinn!

              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
              Das Ziel hier war es schon, daß eine bestimmte Szene sperrt und eine bestimmte Szene entsperrt.
              "Nicht gleich" ist trotzdem dasselbe wie "ungleich"
              .

              Kommentar


                #8
                Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                "Nicht gleich" ist trotzdem dasselbe wie "ungleich".
                Der Inverter kommt in den Ausgang des Filters.

                pm_sperre_szene.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Jau, und wenn Du den Vergleicher auf "ungleich" stellst und den Filter auf "Ein-Operator: Nichts; Aus-Operator: Aus", dann passiert immer noch das Gleiche, nur eben mit einem Baustein (dem weg fallenden Inverter) weniger.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, jetzt verstehe ich was du meinst. Ja, geht auch. Ich finde meine Darstellung etwas intuitiver.

                    Nachtrag: Die Unterfunktion "ungleich" gibt's bei meiner Version von L1/GPA nicht.
                    Zuletzt geändert von Gast1961; 15.05.2020, 08:46.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                      Die Unterfunktion "ungleich" gibt's bei meiner Version von L1/GPA nicht.
                      Upps, bei meiner auch nicht (und das ist die Neueste) . Also kannst Du meine "Super-Idee" gleich wieder vergessen...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X