Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Logik Vorbedingung an die Logik knüpfen möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Logik Vorbedingung an die Logik knüpfen möglich?

    Hallo liebe KNX Gemeinde,

    ich bin noch relativ neu dabei und habe direkt eine Frage an die Logik Experten :-)

    Folgende Wunschvorstellung habe ich:
    Im Eingangsbereich soll sich die Beleuchtung einschalten sobald ich die Haustüre öffne und die Sonne bereits untergegangen ist. Soweit habe ich es mit der Logik auch hinbekommen.
    Habe ich allerdings das Licht schon manuell eingeschaltet und danach die Tür öffne und wieder schließe, geht das Licht natürlich aus. Soweit verstehe ich das auch.
    Meine Frage ist nun, ob ich eine Bedingung an die Logik anknüpfen kann, dass erst geprüft wird ob das Licht bereits eingeschaltet ist und erst wenn dies nicht zutrifft die Logik "getriggert" wird?

    Ein Bild der aktuellen Logik füge ich euch mit dazu.
    Tausend Dank vorab
    LG
    MarcoLogik Vordach - Lampe.png

    #2
    Du brauchst vor dem Ausgang Spots Vordach noch einen Filter, der nur Ein durchläßt

    Kommentar


      #3
      Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
      Du brauchst vor dem Ausgang Spots Vordach noch einen Filter, der nur Ein durchläßt
      Vielen Dank für deine Rückantwort.
      Wäre es in diesem Fall nicht so das die Lampen beim schliessen der Tür dann nicht ausgehen würden?
      Bei Tür zu wird eine 0 weitergegeben. Diese würde dann nicht ankommen.

      Zum Verständnis:
      Licht wird manuell eingeschaltet - Tür auf/zu soll keine Veränderung bringen, sprich Licht bleibt an
      Licht ist ausgeschaltet - Tür auf/zu verursacht das ein.u-ausschalten der Lampen.

      Aktuell: Tür auf schaltet das Licht ein, Tür zu schaltet es aus. Wenn ich das Licht manuell einschalte, gehen diese an. Öffne ich danach die Tür bleiben diese an. Verschliesse ich die Tür gehen die Lampen direkt aus. Mein Wunsch wäre es das die Lampen in diesem Szenario anbleiben.

      Vielen Dank

      Kommentar


        #4
        Ich würde das direkt im Schaltaktor machen -- Stichwort Zwangsführung o. ä.

        Kommentar


          #5
          Zitat von hyman Beitrag anzeigen
          Ich würde das direkt im Schaltaktor machen -- Stichwort Zwangsführung o. ä.
          Ist eine Idee. Ich finde aber noch nicht die Lösung.
          Kann es sein, dass bei einer Zwangsführung die Logik (sobald die Sonne untergeht und ich die Tür öffne) nicht beachtet wird?
          Mein Aktor kennt "nur" die Option was passiert bei der Zwangsführung und danach.

          Ich versuche es mit der Logik unter GPA weiter. Falls jemand noch eine Idee bezüglich Vorbedingung bei einer Logik unter GPA kennt, würde ich mich sehr darüber freuen.

          Tausend Dank

          Kommentar


            #6
            Zitat von Mfdcpereira Beitrag anzeigen
            Mein Aktor kennt "nur" die Option was passiert bei der Zwangsführung und danach.
            Bei Zwangsführung (Tür auf bei Dunkelheit) einschalten, danach (Tür zu) Zustand des normalen Schaltobjekts (vom Tastsensor) wiederherstellen.

            Vorteil: Beim Ausfall der Logik kannst Du wenigstens noch manuell schalten.

            Wenn Du es trotzdem unbedingt im GPA machen willst, dann must Du das Schaltobjekt vom Tastsensor auf eien Eingang legen und eine andere GA für den Ausgang nehmen. Dann brauchst Du eine ver-ODER-ung des Schaltobjekts vom Schaltaktor und des "Tür offen bei Dunkelheit"-Objekts aus Deiner Sonnenstandslogik.
            Zuletzt geändert von hyman; 15.05.2020, 18:31.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hyman Beitrag anzeigen
              Bei Zwangsführung (Tür auf bei Dunkelheit) einschalten, danach (Tür zu) Zustand des normalen Schaltobjekts (vom Tastsensor) wiederherstellen.

              Vorteil: Beim Ausfall der Logik kannst Du wenigstens noch manuell schalten.

              Wenn Du es trotzdem unbedingt im GPA machen willst, dann must Du das Schaltobjekt vom Tastsensor auf eien Eingang legen und eine andere GA für den Ausgang nehmen. Dann brauchst Du eine ver-ODER-ung des Schaltobjekts vom Schaltaktor und des "Tür offen bei Dunkelheit"-Objekts aus Deiner Sonnenstandslogik.
              Vielen Dank,

              ich habe jetzt eine neue GA erstellt und denke das es jetzt funktionieren wird. Deine Idee mit dem Schaltobjekt vom Tastsensor hat mir, so hoffe ich, weitergeholfen.

              PS:
              mal was ganz anderes. Kannst du mir noch sagen, wie du an die Piktogramme deiner Wetterübersicht gekommen bist.
              Tausend Dank und ein schönes WE.Vordach Logik GPA.png

              Kommentar


                #8
                Zitat von Mfdcpereira Beitrag anzeigen
                Piktogramme deiner Wetterübersicht
                Das steht in folgenden Threads:Kurzfassung: Nach passenden Unicode-Piktogrammen suchen. Keinen Gira G1 verwenden (weil der diese Unicode-Zeichen alle nicht hat).
                Zuletzt geändert von hyman; 17.05.2020, 06:02.

                Kommentar

                Lädt...
                X