Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor Helligkeitswerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor Helligkeitswerte

    Hallo zusammen,

    habe mal wieder ein Problem...
    Undzwar fährt die Automatikbeschattung nicht mehr wirklich...

    Obwohl die Helligkeitsschwellwerte überschritten werden, wird angezeigt, dass es nicht so wäre. anbei ein paar Screenshots dazu.

    Klartextmeldung ist: M0 S0 A217 E54
    Könnt ihr mir da weiterhelfen?


    Lösung:

    Wurde mir mal wieder gut weitergeholfen!
    Problem ist, dass in der Diagnosemeldung der Sx-Wert sich erst ändert wenn Mx auf Bereit steht, hatte also nichts mit den Helligkeitsschwellen zu tun. Problem war ganz einfach, nach einem Neustart der Aktoren muss die GA zur Freigabe der Beschattung erneut gesendet werden! Oder aber man stellt es um, dass die Beschattung mit dem Wert 1 gesperrt wird. Dann wäre nach einem Neustart standartmässig die automatische Beschattung aktiviert.
    Vielen Dank euch!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Nazgu7; 18.05.2020, 09:58.

    #2
    M0 heißt, dass die Beschattung nicht bereit ist. Das hat erst einmal nichts mit den Helligkeitswerten zu tun. Hier wäre zu prüfen, ob irgendwelche Grundeinstellungen fehlen. Die Frage ist auch, ob es sinnvoll ist mit 3 Helligkeitobjekten zu arbeiten. Zumal der MDT Jalousieaktor ohnehin nur eine Schwelle bis max. 50.000 Lux auswerten kann, was aus meiner Sicht viel zu wenig ist, weil die 50.000 Lux im Sommer schon erreicht werden, wenn die Sonne nicht voll scheint.

    Die Beschattung wird glaube ich auch nicht aktiv sein, wenn du den Jaalousie-Aktor gerade parametriesiert hast. Ich glaueb der muss einmal runter und dann wieder raufgefahren werden, damit das überhaupt geht.

    Kommentar


      #3
      Wahrscheinlich Außentemperaturschwelle unterschritten. Erst wenn die überschritten wird, dann beginnt die Prüfung der Helligkeiten.

      Kommentar


        #4
        Das S0 steht ja dafür, dass die Helligkeitswerte nicht überschritten sind.
        Das Diagnose-Objekt ist ja auf den ganzen Aktor bezogen, kann es sein, dass dann Alle Rollladen einmal Auf und Ab gefahren werden müssen?
        Die Aussentemperatursperre ist deaktiviert.

        Kommentar


          #5
          S1 wird erst gesendet, wenn die Beschattung freigegeben ist. Bei M0 kann kein S1 kommen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            S1 wird erst gesendet, wenn die Beschattung freigegeben ist. Bei M0 kann kein S1 kommen.
            ok, wusste ich nicht.
            hier mal die Parameter der Automatischen Beschattung? Sieht da evtl. jemand einen Fehler?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Du musst auf das zentrale Objekt Beschattung freigeben eine 1 senden, so wie das in Beschattung allgemein eingestellt ist.

              Kommentar


                #8
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Du musst auf das zentrale Objekt Beschattung freigeben eine 1 senden, so wie das in Beschattung allgemein eingestellt ist.
                bin ich mir ziemlich sicher, dass dies der Fall war. werde morgen vor Ort aber nochmals testen.

                Kommentar


                  #9
                  Dann kommt M1, Uhrzeit und Datum muss natürlich auch da sein.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Dann kommt M1, Uhrzeit und Datum muss natürlich auch da sein.
                    eine Frage dazu dann noch...
                    nimmt sich der Jalousieaktor automatisch nach einem Reboot den Zustand der GAs?

                    Kommentar


                      #11
                      Datum und Uhrzeit sollte gelesen werden, die Freigabe von einem Taster kann nicht gelesen werden.
                      Evt statt Freigabe umstellen auf Sperre, dann ist die Beschattung nach Neustart aktiv.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Datum und Uhrzeit sollte gelesen werden, die Freigabe von einem Taster kann nicht gelesen werden.
                        Evt statt Freigabe umstellen auf Sperre, dann ist die Beschattung nach Neustart aktiv.
                        OK, super Idee. Danke.
                        Wird dann sicher daran gelegen haben, schaue ich mir morgen an.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X