Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roladenmotor/Fenstersensor/Steckdose in ein DN25

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Roladenmotor/Fenstersensor/Steckdose in ein DN25

    Hallo Zusammen,
    mache gerade meine Elektroplanung für EG und DG, weil nächste Woche die ED Decke kommt.

    Zu jedem Fenster habe ich 1x DN25 geplant. Wenn ich das richtig verstanden habe reicht mir dafür 5*1,5 für Steckose und Rolladenmotor (kein SMI) und ein 2*2*0,8 für den Fenstersensor? Das müsste ich beides in DN25 bekommen.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    #2
    Schönen Guten Abend!

    ist die Planung nicht schon bissl spät wenn die Erdgeschoss-Decke nächster Woche schon kommt?
    Bekommst du eine Fertigdecke? Ich würde die Leitungen für Rollädenmotoren immer in die Decke verlegen und ggf. mit dem Fensterbauer abstimmen wo der Auslass für den Motor ist.

    Was willst du mit der Steckdose machen? Für was ist die gedacht? 2*2*0,8 reicht normal, dies würde ich aber über den Boden verlegen und wenn möglich einige Fenster zusammenschließen.
    Lg Lukas

    Kommentar


      #3
      Hi Lukas,

      die Auslässe für Licht, Bewegungsmelder, Lüftung sind schon geplant.

      Es wird eine Filigrandecke und ich werde dann alles von oben versorgen. Das DG werde ich auch über die EG Decke versorgen.

      Die Steckdose hätte ich als Klemmstelle, statt einer Leerdose verwendet, evtl. in die Laibung gebaut.

      Da die KG Decke schon gegossen ist klappt die Verlegung von 2*2*0,8 über Boden nicht mehr. Über den Fußboden wollte ich eigentlich nur im Notfall gehen.
      Du hast also bei den 4 Adern eine gemeinsame Basis und 3 Sensorkabel, oder?
      Warum würdest du das Sensorkabel über den Boden legen?

      Vielen Dank und viele Grüße,

      Kommentar


        #4
        Zitat von kursepe Beitrag anzeigen
        die Laibung gebaut.
        Ist eine gute Idee habe auch bei fast jedem Fenster eine geschaltene Steckdose (Laibung oder gleich darunter) für Deko oder der gleichen.
        Zitat von kursepe Beitrag anzeigen
        Da die KG Decke schon gegossen ist klappt die Verlegung von 2*2*0,8 über Boden nicht mehr
        Das macht doch nichts, du bekommst ja noch einen Fussbodenaufbau oder nicht? sprich Esstrich etc.?! Rein theoretisch benötigst du nur 2 Adern pro Fenster oder du willst Sabotage auch verwenden, das würde ich mir aber überlegen ob du das auch wirklich benötigst!
        Zitat von kursepe Beitrag anzeigen
        Warum würdest du das Sensorkabel über den Boden legen?
        Je nach Fensterhersteller sind die Kabeln zwischen 3-5 Meter lang, hier kannst du dann zb. 2-3 Fenster zusammenfassen -> heißt du führst 2-3 Fenster zu einer Dose zusammen und gehst dann mit einem 8 poligen Kabel zur Alarmzenrale.
        Lg Lukas

        Kommentar

        Lädt...
        X