Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 - Status Gesamtschalter "flippt" in Gira Smart Home App

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 - Status Gesamtschalter "flippt" in Gira Smart Home App

    Hallo,
    ich habe einen 16ch Aktor aufgeteilt auf jeweils 8 Channel für zwei Etagen.
    A-H für Oberetage,
    I-P für Unteretage.

    Ich habe im GPA 3 Gesamtschalter gebaut, einen für die obere Etage, einen für die untere und einen für Gesamt.
    Für den Schalter oben hole ich den Status von den Channeln A-H und für unten von I-P.
    Für den Gesamtschalter hole ich von A-P.
    Schalten funktioniert soweit, jedoch flippt der Status in der Smart Home App für den Gesamtschalter immer zwischen An und Aus.
    Welchen Status muss ich für die Schalter holen, damit das funktioniert?

    Der Schalter oben soll "an" anzeigen wenn mindestens einer der Channel A-H eingeschaltet sind.
    Die beiden anderen ebenso, beim Gesamtschalter dann halt wenn irgendein Channel eingeschaltet ist.

    Grüße
    Zuletzt geändert von Hopfenmann; 17.05.2020, 16:09.

    #2
    Zitat von Hopfenmann Beitrag anzeigen
    im GPA 3 Gesamtschalter gebaut
    Darunter kann ich mir nichts rechtes vorstellen. Zeig Doch mal ein Bild.

    Du brauchst 2 Oder-Gatter mit je 8 Eingängen -- eins für die obere und eins für die untere Etage. Der Ausgang liefert Dir jeweils den gewünschten Status. Für den Gesamtstatus dann noch die beiden Ausgänge auf ein weiteres Oder-Gatter mit zwei Eingängen, das liefert Dir den Gesamtstatus.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hyman Beitrag anzeigen
      Darunter kann ich mir nichts rechtes vorstellen. Zeig Doch mal ein Bild.

      Du brauchst 2 Oder-Gatter mit je 8 Eingängen -- eins für die obere und eins für die untere Etage. Der Ausgang liefert Dir jeweils den gewünschten Status. Für den Gesamtstatus dann noch die beiden Ausgänge auf ein weiteres Oder-Gatter mit zwei Eingängen, das liefert Dir den Gesamtstatus.

      Hi,
      ich muss gestehen, das ich mich noch gar nicht mit den Logikfunktionen des X1 beschäftigt habe.
      Damit klappt es genau so wie ich will. Ich gebe das "Ergebnis" des Oder-Gatter nun auf eine dummy Gruppenadresse und nutze diese für den Status der Taster im GPA. Ist das so korrekt? Ich habe erst versucht das Ergebnis direkt an den Schalter weiterzuleiten, das hat dazu geführt das sich keiner der Schalter über die App ausschalten lies und laut ETS Diagnose dauerhafter Verkehr der einzelnen Status Adressen auf dem Bus war.

      Kommentar


        #4
        Status-Gruppenadressen (GA) müssen immer separat von den Schaltbefehls-GA sein. Sie gehen ja auch auf andere Kommunikationsobjekte (KO).

        Wenn Du den Zentralstatus auf einem Taster anzeigen kannst/willst, dann legst Du die ODER-Ausgänge im GPA auf Gruppenadress-Datenpunkte und verbindest die GA in der ETS mit den entsprechenden Status-KO der Taster.

        Wenn Du den Zentralstatus nur auf dem X1 anzeigen willst, legst Du die ODER-Ausgänge auf einen Variablen-Datenpunkt. Dummy-GA ist in dem Fall nicht gut, weil die auf dem Bus keiner hört und dann auch keiner bestätigt -- das gibt Fehler auf dem Bus. Das tritt dann regelmäßig erst auf, wenn man nicht mehr mit dem ETS-Gruppenmonitor zuhört...
        Zuletzt geändert von hyman; 18.05.2020, 09:47.

        Kommentar

        Lädt...
        X