Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topologie Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Topologie Neubau

    ich setzte grad das ETS Projekt für unseren Neubau auf. Topologie sieht wie folgt aus

    Hauptlinie [1.0.x] mit der gesamten Aktorik und dem X1 (hat zudem die Funktion als IP-Schnittstelle mit der PA 1.0.1 (1.0.0 kann nicht vergeben werden]
    EG Linie [1.1.x] mit Linienkoppler 1.1.0 und SV 1.1.1 sowie der gesamten Sensorik aus dem EG
    OG Linie [1.2.x] mit Linienkoppler 1.2.0 und SV 1.2.1 sowie der gesamten Sensorik aus dem OG

    meine Frage an die Profis ist nun- passt das so wie ich das im ETS angelegt habe oder kann das zu irgendwelchen Problemen führen? Was ich im Topologiebaum umstellen musste war der Medientyp von IP auf TP

    Danke für Info vorab

    Topopogie.PNG

    #2
    Wieso machst du mehrere Linien in deinem Haus? Du kannst dir zumindest die LKs für EG und OG komplett sparen (wie auch die BSV), wenn dort keine anderen Parteien wohnen. Das bringt nur mehr Probleme als Nutzen. Den Garten KANN man mit LK trennen (muss man aber auch nicht zwingend).
    Ich würde lediglich eine Hauptlinie und vielleicht die eine Gartenlinie nehmen.
    Die 1.0.0 ist einem Router vorbehalten und wird für den X1 (auch als Inbetriebnahmeschnittstelle) nicht benötigt.

    Hast du dein komplettes Haus schon fertig geplant, oder fängst du mit dem ETS-Projekt an?
    Grüße
    Mathias

    Kommentar


      #3
      Danke für Deine Nachricht. Ich hab das komplette Haus schon fertig geplant. Elektroinstallation ist auch schon durch. Ich habe drei Linien, da ich auch an jedem Fenster Reedkontakte verbaut habe. Ich komme pro Stock auf ca. 55 Teilnehmer.
      Inwiefern meinst du kommt es zu Problemen? Grundsätzlich spricht aber nichts gegen diese Struktur wie ich Sie im ETS angelegt habe oder?

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Ja aber ein Reedkontakt ist doch kein KNX-Gerät?

        Sensorik von Aktorik auf Linien trennen macht keinen Sinn. Ein Grund von Linien ist die Reduktion / Aufteilung des Busverkehrs um keinen Delay im Befehlstransport zu haben. Wenn Du aber die gesamte Aktorik und Sensorik trennst müssen immer alle Telegramme über die Hauptlinie und somit ist es an der Stelle alles wie eine Linie. Elektrisch ist das auch alles kein Problem mit 120 Geräten in einem Liniensegment, bei passender Spannungsversorgung. Und bei jedweder geänderten GA-Verlinkung darfst nicht vergessen wenigstens einen ggf beide LK mit zu programmieren, da sonst die Filtertabellen nicht passen und die geänderte Programmierung dann keine Wirkung zeigt. Sowas kann sehr frustrierend sein. alle LK auf durchzug stellen macht die ganze Sache dann eh absurd.

        Innenbereiche in Etagen aufzutrennen macht erst Sinn wenn man wg Vermietung usw. quasi getrennte Bereiche benötigt, da ist das dann auch auch sehr zu empfehlen.
        Ebenso macht eine Außenlinie Sinn, für den einen aus Sicherheitsgründen wg bewusster Manipulation, wesentlicher ist aber eher die elektrische Sicherheit wg Klimaeinflüsse auf die angeschlossenen Geräte (Wetterstation, BWM/PM, Taster, UV).

        Vielleicht magst ja mal deine Planung vorstellen, ggf lässt sich ja noch an anderer Stelle was optimieren?

        Den X1 würde ich wahrscheinlich auch eher auf die 1.0.250 legen, das verwirrt dann weniger wenn er sich noch die zusätzlichen Adressen für die Tunnelverbindungen reserviert. Ich habe meinen Server auf 1.0.225 gelegt, ab 251 habe ich dann noch Platz für weitere Systemgeräte, wie die USB-Schnittstelle um auch frei vom LAN an die Anlage zu kommen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von Janomatic Beitrag anzeigen
          Grundsätzlich spricht aber nichts gegen diese Struktur wie ich Sie im ETS angelegt habe oder?
          Alles korrekt, die Topologie stimmt so. 1.1.x fehlt noch eine SV, aber sonst stimmt die Einstellung.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar

          Lädt...
          X