Hallo zusammen,
nach dem ich viel mitgelesen habe in den vergangenen Wochen jetzt meine erste Frage:
Ich rüste im Zuge von Sanierungsarbeiten auf KNX um. Soweit so klar alles.
An einzelne Räume gehe ich derzeit noch nicht dran, diese sollen später folgen. Da die Lampenschaltung in den Räumen aber über den Spitzboden verkabelt ist und auf dem Spitzboden ein KNX Kabel liegt, würde ich gerne die Lichtschaltung auch auf KNX umstellen.
M.E. sollte es kein Problem sein die vorhandenen Schalter auf Taster umzurüsten und an einen Binäreingang zu hängen. Das Lampenkabel kann dann einfach auf einen Aktor gehängt werden.
Zuhause wünscht man sich jedoch den Erhalt der „normalen“ Lichtschalter und möchte keine Umrüstung auf Taster.
Kennt jemand einen Binäreingang, an dem ich einen normalen Lichtschalter anschließen kann? Vom Grundsatzher sollte das ja gehen, da der Eingang ja nur Strom an und aus unterscheidet. Aber kann der Eingang es auch ab, wenn über längere Zeit 230v anliegt?
VG Dominique
nach dem ich viel mitgelesen habe in den vergangenen Wochen jetzt meine erste Frage:
Ich rüste im Zuge von Sanierungsarbeiten auf KNX um. Soweit so klar alles.
An einzelne Räume gehe ich derzeit noch nicht dran, diese sollen später folgen. Da die Lampenschaltung in den Räumen aber über den Spitzboden verkabelt ist und auf dem Spitzboden ein KNX Kabel liegt, würde ich gerne die Lichtschaltung auch auf KNX umstellen.
M.E. sollte es kein Problem sein die vorhandenen Schalter auf Taster umzurüsten und an einen Binäreingang zu hängen. Das Lampenkabel kann dann einfach auf einen Aktor gehängt werden.
Zuhause wünscht man sich jedoch den Erhalt der „normalen“ Lichtschalter und möchte keine Umrüstung auf Taster.
Kennt jemand einen Binäreingang, an dem ich einen normalen Lichtschalter anschließen kann? Vom Grundsatzher sollte das ja gehen, da der Eingang ja nur Strom an und aus unterscheidet. Aber kann der Eingang es auch ab, wenn über längere Zeit 230v anliegt?
VG Dominique
Kommentar