Hallo,
Ich habe zukünftig auf jeder Etage eine UV.
Im EG wird das IP Interface, Schaltaktor, Netzteil etc unterkommen.
Im OG möchte ich ebenfalls bestimmte Sachen via KNX steuern.
Nun Stelle ich mir die Frage, wie beide UV miteinander verbunden werden.
Benötige ich in jeder UV einen Linienkoppler, der dann beide UV verbindet?
Das würde dann bedeuten in jeder UV benötige ich dann ein Netzteil, Aktoren, Linienkoppler. Das KNX Kabel wird dann aber von jedem Raum auf den Aktor gezogen?
Hatte jetzt den Fehler gemacht und im Wohnzimmer diverse grüne Kabel zur UV im EG gezogen. (Von den Rolläden, Taster, Lampen) Dies kommt aber einer Sterntopologie gleich, die ja nicht realisiert werden sollte.
Trotzdem stehe ich oben noch auf dem Schlauch, wie ich die UV verbinde.
danke vorab
LG
Ich habe zukünftig auf jeder Etage eine UV.
Im EG wird das IP Interface, Schaltaktor, Netzteil etc unterkommen.
Im OG möchte ich ebenfalls bestimmte Sachen via KNX steuern.
Nun Stelle ich mir die Frage, wie beide UV miteinander verbunden werden.
Benötige ich in jeder UV einen Linienkoppler, der dann beide UV verbindet?
Das würde dann bedeuten in jeder UV benötige ich dann ein Netzteil, Aktoren, Linienkoppler. Das KNX Kabel wird dann aber von jedem Raum auf den Aktor gezogen?
Hatte jetzt den Fehler gemacht und im Wohnzimmer diverse grüne Kabel zur UV im EG gezogen. (Von den Rolläden, Taster, Lampen) Dies kommt aber einer Sterntopologie gleich, die ja nicht realisiert werden sollte.
Trotzdem stehe ich oben noch auf dem Schlauch, wie ich die UV verbinde.
danke vorab
LG
Kommentar