Wie währe es wenn wir hier mal einen knx lehrgang in schriftlicher form abhalten für Newbies wie ich sehe kommen hier immer wieder die gleichen fragen. Es wird sich auch was gekauft und erst hinterher kommen die fragen zb. Wie verknüpfe ich hier was mit einander. Usw.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Knx Lehrgang für Newbies
Einklappen
X
-
Moin
Das mit der Schulung ist schon nicht schlecht, allerdings ist die doch mit ca. 1000 Euro recht happig für Privatleute. Dort wird in einer Woche viel vermittelt, allerdings die "wirklich wichtigen" Dinge wie Rückmeldeobjekte und Hörende GAs werden nicht erwähnt. Bei EIB finde ich gilt wie fast immer: learning by doing.
THomas
Kommentar
-
Zitat von shaolinmaster Beitrag anzeigenMoin
Dinge wie Rückmeldeobjekte und Hörende GAs werden nicht erwähnt.
Was war den das für eine Schulung? Das mit der Hörenden Adressen wurde bei meiner Schulung etwa nach 20 minuten besprochen damit es keine Anfangs Fehler gab. das mit en Rückmeldungen ist eigentlich icht so eine sache. Musst nur am Aktor verknüpfen und schon hast du deine Rückmeldung.
Kommentar
-
Ich habe die Schuhlung für umgerechnet 1000 Euro besucht. Da wurde sehr wohl von höhrenden GA's und Rückmeldeobjekte gesprochenAber egal. Das meiste und wichtigste zu KNX findet man auch im Lexikon. Vieleich könnte man sogar mal ein HowTo zu KNX erstellen. Dann würde ich aber eine andere Forumskategorie vorschlagen.
z.B. KNX Praxis.
Dort geht der Artikel auch nicht so schnell unter. Ich würde (wenn interesse besteht) auf jeden Fall helfen eine entsprechende "Kurzanleitung" mit den wichtigsten KNX Themen zu erarbeiten. Eventuell könnte man das ganze am ende noch bebildert als PDF in den Downloadbereich stellen.
Da für "Profis" viele Dinge einfach klar sind, wäre auch noch eine Fragesammlung von "Anfängern" gut. Daraus könnte man paralell noch die FAQ ergänzen.Gruss Patrik alias swiss
Kommentar
-
Das mit der FAQ bzw. einem Anfängerleitfaden fände ich sehr praktisch, da ich bisher nur theoretisch mit der ETS und dem ganzen KNX Gedöns in Berührung gekommen bin. Da mein Informatik Master jedoch gerade mal 2 Monate zurück liegt und das meiste einfache Kommunikationstechnik darstellt dürfte das nicht der Hammer werden. Es gibt jedoch auch sicherlich noch unbedarftere Personen als mich die sich mit dem Thema beschäftigen wollen. Außerdem gibt es bestimmt auch die ein oder anderen Tricks, die man als Anfänger eher auf die harte Tour lernen wird wenn es einem niemand vorher sagt.
Für mich persönlich ist da eher noch der HS ein Buch mit sieben Siegeln, aber nachdem heute das Nullmodemkabel und der USB to Serial Adapter kommen sollte ändert sich das hoffentlich bald.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Hallo,
es gibt auch ein recht gutes Buch zu dem Thema:
Smart Home mit KNX selbst planen und installieren
LG
ChristianGruß, Christian
Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
http://meine.flugstatistik.de/chrini1
Kommentar
-
Hallo,
ich habe mehrere Bücher gelesen und finde das Preis-/Leistungsverhältnis bei diesem hier noch deutlich besser, das andere hatte mit zu viele Screenshots ohne entsprechenden Text:
Rainer Scherg: EIB/KNX-Anlagen
Beste Grüße, Dirk
________________________________________
Haus ist fertig - KNX wird's nie werden ;-)
Kommentar
-
Tachchen,
also ich fände solch einen Beitrag auch echt nicht schlecht, da man gerade als Anfänger schon recht spärlich Grundlegende Informationen zum Thema KNX findet. Auch ich suche da schon eine ganze Weile nach.
Gibt es denn hier welche, die wirklich Zeit und Motivation haben, sich an so etwas ran zu machen? Ich bin zwar auch nur absoluter Anfänger (mit einer Ausbildung als Elektriker als Hintergrund), aber mit ein paar „Fachleuchten“ von hier, würde ich mir notfalls auch die Mühe machen, so etwas zu erstellen.
Grundsätzlich wäre dafür wohl wirklich ein neue Kategorie im Forum sinnvoll, einfach um entsprechende Inhalte des eBooks zu diskutieren und Anfängerfragen aufzugreifen, die man dann in dem eBook (der PDF) ausführlich beantworten kann und in diesem Forum anbieten kann.
Ciaoi,
Tinus
Kommentar
-
Hi zusammen,
also ein EIB/KNX Ebook gibt es schon:
Die ultimativen EIB - Handbcher von Manfred Meier alias Eibmeier. Direkt vom Praktiker fr den Praktiker geschrieben. Der ultimative EIB-Schnellkurs ist so geschrieben, wie wenn Ihr Ausbilder neben Ihnen stehen wrde.
Ist zwar nicht ganz auf dem aktuellen ETS4 Stand, aber durchaus hilfreich.
LG
ChristianGruß, Christian
Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
http://meine.flugstatistik.de/chrini1
Kommentar
Kommentar