Hallo,
ich habe die Grundfunktionen mittlerweile am Laufen (Rolladen auf/ab etc), und bin an den Feineinstellungen angelangt. Ich würde gerne wissen, ob ich die folgenden Konzepte richtig verstanden habe bzw wie ich diese am besten einsetze:
1.) Tag / Nacht VS Szene
In der Suchfunktion finden sich viele Hinweise darauf, dieses Objekt von der Wetterstation dämmerungsabhängig generieren zu lassen. Nun haben wir in kurzer Zeit auch ein Kind im Haushalt, und da überlege ich, wie das sinnvoll zu nutzen ist. Im Kinderzimmer soll ja zB abends um 19 Uhr "Nacht" sein (also Glastaster aus zB), während das in anderen Räumen sicherlich nicht so ist. Habt Ihr da verschiedene Tag/Nacht-Objekte für unterschiedliche Räume? Oder wüde man das "Kinderzimmer in Ruhemodus" eher als Szene lösen (zB dann auch Mittagsschlaf)? Beide Wege sind denke ich möglich, aber was ist eher die "Best Practice"?
2.) Zentrale Objekte VS Szene VS ??
Ich habe in einigen Räumen (Wohnzimmer, Küche) mehrere Jalousien, die ich als Gruppe fahren möchte (sofern sie nicht im Automatikmodus sind). Ich dachte da zuerst daran, die zentralen Objekte zu nutzen, allerdings kann man da nicht in Gruppen unterteilen (es sei denn, man legt unterschiedliche Gruppen auf verschiedene Aktoren). Würde ich eine Szene machen (Jalousien im Wohnzimmer runterfahen)? Da könnte ich nur absolut fahren, für relatives Fahren wäre es ungeeignet. Wie realisiert man das am besten, dass man über die Jalousesteuerung mehrere Jalousien fährt? Die Hardware ist von MDT.
Eventuell jat jemand Vorschläge?
Björn
ich habe die Grundfunktionen mittlerweile am Laufen (Rolladen auf/ab etc), und bin an den Feineinstellungen angelangt. Ich würde gerne wissen, ob ich die folgenden Konzepte richtig verstanden habe bzw wie ich diese am besten einsetze:
1.) Tag / Nacht VS Szene
In der Suchfunktion finden sich viele Hinweise darauf, dieses Objekt von der Wetterstation dämmerungsabhängig generieren zu lassen. Nun haben wir in kurzer Zeit auch ein Kind im Haushalt, und da überlege ich, wie das sinnvoll zu nutzen ist. Im Kinderzimmer soll ja zB abends um 19 Uhr "Nacht" sein (also Glastaster aus zB), während das in anderen Räumen sicherlich nicht so ist. Habt Ihr da verschiedene Tag/Nacht-Objekte für unterschiedliche Räume? Oder wüde man das "Kinderzimmer in Ruhemodus" eher als Szene lösen (zB dann auch Mittagsschlaf)? Beide Wege sind denke ich möglich, aber was ist eher die "Best Practice"?
2.) Zentrale Objekte VS Szene VS ??
Ich habe in einigen Räumen (Wohnzimmer, Küche) mehrere Jalousien, die ich als Gruppe fahren möchte (sofern sie nicht im Automatikmodus sind). Ich dachte da zuerst daran, die zentralen Objekte zu nutzen, allerdings kann man da nicht in Gruppen unterteilen (es sei denn, man legt unterschiedliche Gruppen auf verschiedene Aktoren). Würde ich eine Szene machen (Jalousien im Wohnzimmer runterfahen)? Da könnte ich nur absolut fahren, für relatives Fahren wäre es ungeeignet. Wie realisiert man das am besten, dass man über die Jalousesteuerung mehrere Jalousien fährt? Die Hardware ist von MDT.
Eventuell jat jemand Vorschläge?
Björn
Kommentar