Hallo zusammen,
habe auf der Baustelle noch keinen DHCP Server und auch keinen DSL Zugang. Kann ja daher meinen neuen Enertex Router nicht in Betrieb nehmen?! Leider habe ich keine alte Fritzbox zur Hand sondern nur eine alte EasyBox 803. Daher war meine Idee Notebook und Router an die EasyBox zu hängen und die Inbetriebnahme und Programmierung der KNX Komponenten so durchzuführen. Geht das oder spricht etwas dagegen bzw. auf was muss ich da achten?
Topologie ist wie folgt aufgebaut:
Backbone IP
Hauptlinie TP --> mit Router und SV
Linie 1 TP --> Koppler, SV, UG, EG u. OG
Linie 2 TP --> Koppler, SV, Außenbereich
Danke und Viele Grüße
Dimitry
habe auf der Baustelle noch keinen DHCP Server und auch keinen DSL Zugang. Kann ja daher meinen neuen Enertex Router nicht in Betrieb nehmen?! Leider habe ich keine alte Fritzbox zur Hand sondern nur eine alte EasyBox 803. Daher war meine Idee Notebook und Router an die EasyBox zu hängen und die Inbetriebnahme und Programmierung der KNX Komponenten so durchzuführen. Geht das oder spricht etwas dagegen bzw. auf was muss ich da achten?
Topologie ist wie folgt aufgebaut:
Backbone IP
Hauptlinie TP --> mit Router und SV
Linie 1 TP --> Koppler, SV, UG, EG u. OG
Linie 2 TP --> Koppler, SV, Außenbereich
Danke und Viele Grüße
Dimitry
Kommentar