Hallo!
Ich bin gerade bei der Sanierung eines EFH. An den Süd- und Westseitigen Fenstern sidn Raffstores geplant und ich möchte das Ganze Haus mit KNX steuern können.
Die Fenster mit Raffstores möchte ich mit Fensterkontakten bestellen (Fenster auf -> Raffstore rauf). Bei der erstellung des Raumplans stellt sich mir die Frage Zentral oder Dezentral? Vorteil von Dezentral: KNX Kabel liegt schon im Raum, 230V für Steckdosen genauso. Fenterkontakte müssen nur ca. 1m geführt werden, ein optionaler Taster für manuelle Steuerung wäre auch einfach anschließbar mit kurzem Kabelweg (= weniger Stemm Arbeit für mich). Nachteile? Ev. Höherer Preis, aber bei 7 Raffstores fällt das nicht allzusehr ins Gewicht mit dem neuen MDT JAL-B1UP.02 um 75€. Dezentral brauch ich vermutlich auch eine Anschlussdose um das Kabel an den Reedkontakten zu verlängern und ich sehe keinen wirklichen vorteil! Für die Raffstore Motoren ebenfalls... Aktor kann aufeinmal getauscht werden, aber ich hoffe mal die halten einige Jahre (Jahrzehnte?!)
Einzig wie ich die MDT Unterputzaktoren verbauen kann ist mir unklar da soviel ich gelesen hab in einer Dose nichst sowohl SELV alsauch 230V anliegen dürfen.
Danke für eure Meinung!
LG Alex
Ich bin gerade bei der Sanierung eines EFH. An den Süd- und Westseitigen Fenstern sidn Raffstores geplant und ich möchte das Ganze Haus mit KNX steuern können.
Die Fenster mit Raffstores möchte ich mit Fensterkontakten bestellen (Fenster auf -> Raffstore rauf). Bei der erstellung des Raumplans stellt sich mir die Frage Zentral oder Dezentral? Vorteil von Dezentral: KNX Kabel liegt schon im Raum, 230V für Steckdosen genauso. Fenterkontakte müssen nur ca. 1m geführt werden, ein optionaler Taster für manuelle Steuerung wäre auch einfach anschließbar mit kurzem Kabelweg (= weniger Stemm Arbeit für mich). Nachteile? Ev. Höherer Preis, aber bei 7 Raffstores fällt das nicht allzusehr ins Gewicht mit dem neuen MDT JAL-B1UP.02 um 75€. Dezentral brauch ich vermutlich auch eine Anschlussdose um das Kabel an den Reedkontakten zu verlängern und ich sehe keinen wirklichen vorteil! Für die Raffstore Motoren ebenfalls... Aktor kann aufeinmal getauscht werden, aber ich hoffe mal die halten einige Jahre (Jahrzehnte?!)
Einzig wie ich die MDT Unterputzaktoren verbauen kann ist mir unklar da soviel ich gelesen hab in einer Dose nichst sowohl SELV alsauch 230V anliegen dürfen.
Danke für eure Meinung!
LG Alex
Kommentar