Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder vor Erfassung des Aussenbreichs verhindern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Beispiel: ich sitze auf der Couch und gehe von dort aus in die Küche. Licht im Wohnbereich bleibt noch für ca. 10 sek. aktiv und geht dann aus. In der Küche geht das Licht an, weil ich mich dort gerade befinde.
    Lös dich mal von solchen Zeitvorstellungen! Du wirst es schrecklich finden, wenn du ein Glas Wein aus dem Kühlschrank holstund zwischendurch das Wohnzimmer - Licht wieder ausgeht, hier spricht man eher von 3 oder 5 Minuten! Bei Durchgangsräumen kann man auch kürzere Zeiten nehmen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Ich habe eine ähnliche Konstellation, zur Zeit noch manuell zu schalten.
      Die Beobachtung meines jetzigen Nutzerverhaltens offenbart.
      Sobald sich jemand länger im Raum aufhält, brennt immer überall Licht. Nicht überall und für jede Situation gleich, aber es ist immer in allen Bereichen irgendwo ein Lichtlein an. Dunkle Ecken wirken irgendwie ungemütlich.

      Konsequenz:
      Ich werde gar keinen Wert darauf legen, trennscharf schalten zu lassen. Statt dessen wird es Szenen geben, die ich manuell bauswähle. Der PM schaltet dann nur eine Durchgangsbeleuchtung ein und alles wieder aus, wenn ich den Raum verlasse...

      ​​​​​​

      Kommentar


        #18
        Der Überlegung mit den dunklen Ecken stimme ich absolut zu: jeweils nur Licht am Ort der Präsenz ist ungemütlich, gerade bei so einem offenen Wohnkonzept.

        Die Schlußfolgerung kann aber auch sein, noch mehr mit Lichtszenen zu arbeiten und in den Raumteilen ohne Präsenz gezielt eine bestimmte Helligkeit (nicht AUS) einzustellen. So haben wir das bei etlichen Präsenz-Szenen gelöst: Nachbarbereiche ohne Präsenz bekommen eine geeignete Hintergrundbeleuchtung, anstatt dunkler Löcher.

        Kommentar


          #19
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Ich würde beim ursprünglich geplanten BJ Mini Premium bleiben. Der ist in der Applikation sehr flexibel und die Erfassungbereiche sind nach meiner Erfahrung auch sehr scharf abgegrenzt, das funktioniert sehr gut.

          Erkennung auf dem Sofa ist kein Problem, da einfach die Nachlaufzeit etwas höher ansetzen. Man kann per Logik auch noch eine TV-Erkennung (Strommessung) kombinieren, wenn man Sorge hat zu ruhig zu sitzen. So haben wir das gelöst.



          Ja, passt.

          Oder mit 2 Meldern würde ich das anordnen:
          PM_v.jpg
          Hallo Volker,

          das sieht super aus. Anhand deiner Zeichnung werden alle vier Bereiche separat geschaltet. Außerdem bin ich froh, dass der BJ premium anscheinend doch eine ganz gute Idee war.

          Kommentar


            #20
            Gast1961 Von meiner Seite auch Danke für die Zeichnung. Hier wird gut deutlich, wie man sich die Sektorentrennung zu Nutze machen kann.

            Ich hätte dazu jedoch eine Frage, da mir das mit der Abgrenzung zwischen den 2 PMs noch nicht klar ist:
            Basiert dein Vorschlag auf der Tatsache, dass der PM laut Handbuch einen Durchmesser für Bewegungserkennung von maximal 8 Metern hat und dementsprechend der PM an der Terrassentür 4 Meter in den Raum "hineinschauen" kann?
            Würde also demnach der hintere PM nicht auslösen, wenn man die Treppe runterkommt und in die Zone vom PM in der Küche geht?

            Ich habe einen ähnlichen Raum und würde auch gerne die PMs einsetzen. Ich tue mich allerdings noch etwas schwer mit der Positionierung und der Abgrenzung.

            Kommentar


              #21
              Zitat von stitch84 Beitrag anzeigen
              und dementsprechend der PM an der Terrassentür 4 Meter in den Raum "hineinschauen" kann?
              Würde also demnach der hintere PM nicht auslösen, wenn man die Treppe runterkommt und in die Zone vom PM in der Küche geht?
              Ja, das war die Überlegung. Nach meiner Erfahrung mit dem BJ Mini Premium sollte er dort nicht auslösen.

              Du hast aber Recht: die Reichweite ist keine exakte Schwelle, sondern hängt auch von der Richtung und Größe der Bewegung ab. Wir hatten bei uns das Glück, daß wir vorab die Positionen testen und nachjustieren konnten (als das Traggestell der abgehängten Decke montiert war). Da habe ich die Melder provisorisch angebracht und alles einmal getestet.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 29.06.2020, 08:00.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Krummi Beitrag anzeigen

                Hallo Volker,

                das sieht super aus. Anhand deiner Zeichnung werden alle vier Bereiche separat geschaltet. Außerdem bin ich froh, dass der BJ premium anscheinend doch eine ganz gute Idee war.
                Achtung: hier ist wohl eher mit dem BH premium MINI gemalt worden. Vorschlag: setzt Dich mal 5 Minuten in PowerPoint hin, und importiere Deinen Grundriss mit Maßen als Bild rein. Dann kannst Du Maßstabsgerecht Kreise für die PMs einzeichnen mit den korrekten Erkennungsradien. Dann siehst Du auch sehr schnell, wo Bereiche ohne Erkennung bzw Bereiche mit überlappenden Erkennungen liegen.
                In Volkers Vorschlag ist bswp. der komplette untere, rechte Bereich nicht abgedeckt.

                Frage: was willst Du denn überhaupt getrennt mit den PMs schalten? Wie wieviele Lichtkreisläufe gibt es?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                  In Volkers Vorschlag ist bswp. der komplette untere, rechte Bereich nicht abgedeckt.
                  Doch, vom Sektor rechts unten des Melders an der Kücheninsel.

                  Gemeint war bei mir der BJ Mini Premium, das ist richtig.

                  Kommentar


                    #24
                    Ohne Maße im Grundriss muss man eh etwas raten, aber es scheint ja ca. 6x7m zu sein. Der Mini erfasst gehende Personen bei 2.5m Höhe im Radius von max. 6.5m, also müsste der Melder mittig in der Achse sein, um die gesamte Breite (Grade so eben) abzudecken. Sitzende Personen haben 5m Radius, und damit würde ich persönlich eher planen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X