Hallo liebes Forum,
wir haben endlich unsere Traumimmobilie gefunden und werden einige Modernisierungen durchführen. U.a ist die konventionelle Elektrische Verkabelung ohne FI und die Fußbodenheizung BJ 80. Nach ersten Gesprächen mit unserem Heizungsbauer werden wir die FBH in 3 Etagen erneuern und könnten dies nutzen um alles für KNX vorzubereiten. Laut unserem Eli könnte die Verkabelung ohne KNX so wie aktuell bestehen bleiben und es müsste nur ein FI nachgerüstet werden + evtl. zusätzliche Sicherungen für neue Steckdosen.
Jetzt stehen wir vor folgender Entscheidung:
1. Neue Leitungen in den Keller zum Verteilerkasten und alte Leitungen raus.
2. Alte Leitungen nutzen & Digitalstrom mit knx nutzen (Gateway nutzen)
3. Beides kombinieren und alte Leitungen mit Digitalstrom und neue Funktionen auf knx zB FBH Verteiler knx, mdt Glastaster nutzen inkl. Temp. Fühler
habt Ihr Erfahrungen mit dem mix beider Systeme oder andere Ideen?
schöne Grüße aus Dortmund
wir haben endlich unsere Traumimmobilie gefunden und werden einige Modernisierungen durchführen. U.a ist die konventionelle Elektrische Verkabelung ohne FI und die Fußbodenheizung BJ 80. Nach ersten Gesprächen mit unserem Heizungsbauer werden wir die FBH in 3 Etagen erneuern und könnten dies nutzen um alles für KNX vorzubereiten. Laut unserem Eli könnte die Verkabelung ohne KNX so wie aktuell bestehen bleiben und es müsste nur ein FI nachgerüstet werden + evtl. zusätzliche Sicherungen für neue Steckdosen.
Jetzt stehen wir vor folgender Entscheidung:
1. Neue Leitungen in den Keller zum Verteilerkasten und alte Leitungen raus.
2. Alte Leitungen nutzen & Digitalstrom mit knx nutzen (Gateway nutzen)
3. Beides kombinieren und alte Leitungen mit Digitalstrom und neue Funktionen auf knx zB FBH Verteiler knx, mdt Glastaster nutzen inkl. Temp. Fühler
habt Ihr Erfahrungen mit dem mix beider Systeme oder andere Ideen?
schöne Grüße aus Dortmund
Kommentar