Hallo Zusammen,
wir haben bei unseren Neubau ausschließlich Raffstores verwendet und haben die Verkabelung an der Außenwand, somit nur als letzte Option zugänglich. Raffstore sind von Roma und die Motoren sind wohl Geiger GJ56..E07.
Ich wollte die Raffstores über die ETS ansteuern, was jedoch nicht klappte. Bei der Fehlersuche habe ich erfahren, dass man die Raffstores auch testen kann, indem man 230V auf I+/I- (Bus) des 5 adrigen Kabels legt. Dies ist auch in der SMI Spezifikation so definiert. Hätte ich das mal vorher gewusst... Leider tut sich auch hier nichts. Was mich stutzig macht ist, dass wir 3 Stockwerke haben und jedes Stockwerk über ein Kabel angesteuert wird. Wäre ein Kabel, Motor, Klemme etc. defekt, würde vielleicht ein Raffstore nicht fahren bzw. ein Stockwerk, aber alle Stockwerke?
Ich komme an einer Stelle an das Kabel nach der ersten Klemmstelle und hier ist definitiv Spannung wenn ich die Sicherung einschalte. Ist heute mit einem Spannungsmesser getestet worden. Interessant ist, dass wenn ich Strom anlege, auf I+ und I- 24V anliegen (laut meinem Duspol). Irgendwie scheinen die Motoren ja Strom zu bekommen und auf dem Bus eine Spannung anlegen, nur kriege ich die Raffstores nicht in Gang.
Mein nächster Schritt wäre nun, dass ich nächste Woche vom Fensterbauer einen Raffstore abhängen lasse, damit ich an den Motor komme und hier die Leitung durchzumessen. Angeblich scheint es auch keine Transportsicherung zu geben. Das Problem ist, dass ich nur am Wocheende auf die Baustelle kann, wenn alle anderen Firmen nicht können. Somit vergeht immer eine Woche, bevor ich etwas testen kann.
Ich wollte daher mal das Kollektiv fragen, ob ihr irgendwelche Ideen habt, die ich jetzt noch über das verlängerte WE testen kann. Ich verstehe es nicht...
Danke schon einmal
wir haben bei unseren Neubau ausschließlich Raffstores verwendet und haben die Verkabelung an der Außenwand, somit nur als letzte Option zugänglich. Raffstore sind von Roma und die Motoren sind wohl Geiger GJ56..E07.
Ich wollte die Raffstores über die ETS ansteuern, was jedoch nicht klappte. Bei der Fehlersuche habe ich erfahren, dass man die Raffstores auch testen kann, indem man 230V auf I+/I- (Bus) des 5 adrigen Kabels legt. Dies ist auch in der SMI Spezifikation so definiert. Hätte ich das mal vorher gewusst... Leider tut sich auch hier nichts. Was mich stutzig macht ist, dass wir 3 Stockwerke haben und jedes Stockwerk über ein Kabel angesteuert wird. Wäre ein Kabel, Motor, Klemme etc. defekt, würde vielleicht ein Raffstore nicht fahren bzw. ein Stockwerk, aber alle Stockwerke?
Ich komme an einer Stelle an das Kabel nach der ersten Klemmstelle und hier ist definitiv Spannung wenn ich die Sicherung einschalte. Ist heute mit einem Spannungsmesser getestet worden. Interessant ist, dass wenn ich Strom anlege, auf I+ und I- 24V anliegen (laut meinem Duspol). Irgendwie scheinen die Motoren ja Strom zu bekommen und auf dem Bus eine Spannung anlegen, nur kriege ich die Raffstores nicht in Gang.
Mein nächster Schritt wäre nun, dass ich nächste Woche vom Fensterbauer einen Raffstore abhängen lasse, damit ich an den Motor komme und hier die Leitung durchzumessen. Angeblich scheint es auch keine Transportsicherung zu geben. Das Problem ist, dass ich nur am Wocheende auf die Baustelle kann, wenn alle anderen Firmen nicht können. Somit vergeht immer eine Woche, bevor ich etwas testen kann.
Ich wollte daher mal das Kollektiv fragen, ob ihr irgendwelche Ideen habt, die ich jetzt noch über das verlängerte WE testen kann. Ich verstehe es nicht...
Danke schon einmal

Kommentar