Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tastsensor 4 Montagehöhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Tastsensor 4 Montagehöhe

    Hey Folks,

    also es gibt hier ja durchaus einiges in Sachen: auf welcher Höhe montiere ich die Taster?

    Ich beziehe mich speziell auf den neuen Gira Tastsensor 4. Der MDT Glastaster Smart II ist ja für sein Display bekannt und wird gerne auch auf ner ordentlichen Höhe von 1,50m platziert. Beim display-losen Tastsensor 4 von Gira bin ich mir selbst unsicher. Generell plane ich 3 reguläre Dosenhöhen 1,10 sowie 1,30 und 1,50. Die unterste würde ich für gewöhnliche Taster vorsehen. Die mittlere gibt es eigentlich nur an den Haus-Ausgängen für z. B. Alarmanlage-Bediengerät oder ähnliches. Die 1,50 ist für Visualisierung (G1) vorgesehen. Von letzterer sind 2 im Haus geplant. In den Schlafzimmern sollen eigentlich nur Dosen auf 1,10 und 1,50.

    Auf welcher Höhe seht ihr den Tastsensor 4 von Gira in öffentlichen Räumen, wie Wohnen/Essen/Kochen und Flure? Auf welcher in den Schlafzimmern und Badezimmern?

    Danke für euren Input!

    #2
    Guten Abend!

    Meine Frau und ich haben auch lange hin und her welche Montagehöhe die optimale für uns ist. Im Prinzip kommt es auf dein persönliches Wohlbefinden an. Ich habe mir zuerst eine Schablone in dem Fall für mich der MDT Glastaster ausgedruckt und auf die Wand geklebt. (In verschiedenen Höhen) Wir sind beide ca. 170cm groß und für uns ist die optimale Montagehöhe bei 130cm. Besser ist noch wenn du dir Testweise das Gerät kaufst und das gleich testest. Es gibt nicht "DIE eine Montagehöhe", wie gesagt es kommt auf das persönliche Wohlbefinden drauf an und das kannst nur du entscheiden
    Lg Lukas

    Kommentar


      #3
      Je nach Betrachtungswinkel ändern sich auch die Farben etwas, nicht jede Farbe ist z.B. von oben gut zu erkennen. Da lohnt sich ein Testen schon. Es geht auch 1.10 beim GT2 aber ist nicht optimal. Aber wenn man nach oder einen alten Taster umrüsten möchte, würde ich ihn auch in der Höhe einbauen.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        ~1,40m bis 1,50m hat sich bei Displays bewährt...
        Aber die richtige Höhe ist bei jedem anders.

        Kommentar


          #5
          Ich würde eine einheitliche Höhe für alle Taster ob mit oder ohne Display bevorzugen. Sonst muss man sich merken, in welcher Höhe der Taster in den verschiedenen Räumen montiert ist.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6

            Kommentar


              #7
              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              Ich würde eine einheitliche Höhe für alle Taster ob mit oder ohne Display bevorzugen. Sonst muss man sich merken, in welcher Höhe der Taster in den verschiedenen Räumen montiert ist.
              Taster, die „blind“ Bedient werden müssen (Licht einschalten) sollten in 1.10 m Höhe verbaut werden, wenn man eh hinschauen muss, dann sind die höheren meistens besser.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Also ich finde deine Planung mit der 3er Dose überall (1,10m,1,30m,1,50m) sehr gut, da hast du alle Möglichkeiten. Ich habe bei mir in der Diele den Tastsensor 4 auf 1,20m und im Flur auf 1,30m. (Mitte Dose)
                Tiefer als 1,20m wäre mir zu tief und 1,30 ist auch noch ok, höher wäre jetzt auch nicht meins, aber da sind die Geschmäcker halt unterschiedlich.
                Wenn ich die Dosen installieren würde, würde ich ne Doppeldose immer Mitte untere Dose1,23m und obere Dose 1,30m oder halt wenn tiefer eher zusagt untere Dose Mitte auf 1,13m und obere 1,20m und die auf 1,50m halt separat. Ist von der Installation einfacher und schneller.

                Edit: Doppeldose hat halt den Vorteil das du auch Taster für Doppeldose einbauen könntest, wiederum aber den Nachteil bei Einzel Belegung wenn man beide unteren Dosen benötigen würde diese natürlich dann mehr Abstand haben müssten.
                Also doch 3er auf 1,16,1,23,1,30 und 1er auf 1,50m da hast du noch mehr Möglichkeiten.
                Diese Variante würde ich bei meinen dritten Haus wählen.
                Zuletzt geändert von andreasrentz; 02.06.2020, 18:23.

                Kommentar

                Lädt...
                X