Bei unserem EFH-Neubau wird's nun langsam ernst mit der Positionierung der Präsenzmelder und sonstiger Elemente in der Decke; der Trockenbauer will in ein paar Wochen mit der Montage der abgehängten Decke loslegen.
Ich hab mir zwar nun schon längere Zeit den Kopf zerbrochen, wo die optimalen BWM- u. PM-Positionen wären, da ich das aber zum ersten Mal mache, wäre ich über jeden Input und Feedback sehr dankbar.
Im Plan hab ich die BWM/PM in hellblau eingezeichnet und die Zonenaufteilung in unterschiedlichen Schraffierungen gekennzeichnet.
Erdgeschoß
PM-BWM EG.png
Obergeschoß
PM-BWM OG.png
Ich hab versucht, je Raum die Anforderungen, welche über "normale" Präsenz- oder Bewegungserkennung hinausgehen zusammenzufassen.
Insgesamt möchte ich die Lichtsteuerung im Standardbetrieb quasi vollständig über die PM/BWM erledigen können. Wir haben zwar in den allermeisten Räumen auch Tastsensoren, diese sollten aber nur für Szenenanwahl oder sonstige Non-Default-Zustände notwendig sein.
Küche/Essen/Wohnen
- Idee: 3 Bewegungsmelder im Sockel der Kücheninsel um die Zone hinter der Insel (Aktivität: Kochen) und die beiden Eingangsbereiche (vom Flur + von der Terrasse) abzudecken. Ist das sinnvoll?
- Sind für die Präsenzbereiche am Esstisch bzw. im Couch-Bereich Steinel TP sinnvoll? Oder anderer HF-Melder mit Reichweitenbeschränkung? Evtl. der Steinel Quattro Slim? Möchte hier relativ genau abgrenzen könne, wo sich Leute aufhalten.
- Wenn Wohnraum via Terrasse (Schiebetür oder Tür ganz rechts betreten wird) soll das erkannt werden
Vorzimmer
- Betreten des Hauses durch die Haustür soll erkannt werden
- Bewegung vom Bad Richtung Wohnbereich soll erkannt werden
- Bewegung Richtung Treppe bzw. von der Treppe soll erkannt werden
- Aktivität in der Garderobe soll erkannt werden (z.B. Betreten von der Garage her)
Terrasse
- Präsenz im Sitzbereich
- noch keine rechte Idee hab ich zum großen offenen Bereich (mit grünem Rasenfleck in der Mitte); erkennen möchte ich, wenn sich jemand vom Garten her nähert oder den Garten vom Haus heraus betritt (unterschiedliche Aktionen auslösend)
Bad
- hier möchte ich unterscheiden können, ob jemand in der Dusche oder am WC ist (Dusche ist mit Glaswand abgetrennt) Welche Möglichkeiten hab ich hier?
Vorratsraum
- kurze Nachlaufzeit, da Durchgangszimmer zu Technik/HWR
Treppe/Gang OG
- Differenzierungsmöglichkeit, ob jemand die Treppe rauf kommt oder runter geht
- wie eingezeichnet sollte der PM unten den Treppenansatz (1. Stufe) gut im Blick haben und anspringen können, sobald jemand im Begriff ist, einen Schritt auf die Stufe zu setzen
- durch den "südlichen" Quadranten wäre
Bad OG
- Unterscheidungsmöglichkeit, ob sich jemand in Dusche, am WC oder beim Waschbecken befindet. Die Dusche ist auf der kurzen Seite offen, ein PIR-Melder sollte daher funktionieren.
- Hab leider noch keine Idee, wie ich das "Tür-Problem" lösen könnte, da die Tür zum Melder hin aufgeht
Schlafzimmer/Schrankraum
- Schrankraum separat ansteuern
- Bewegungsmelder unter dem Bett mit Differenzierung der Bettseite
- "Bewegungszone" separat, würde ich in der Nacht deaktiveren und rein auf BWM unter dem Bett wechseln
Büro/Gäste
- Differenzierung nach Zonen (Schreibtisch vs. Lese-Ecke)
Terrasse OG
- eigentlich soll hier Präsenz erkannt werden. Gibt es hier einen brauchbaren PM für den Außenbereich (Terrasse ist nicht überdacht)
Folgende Modelle hätte ich bis jetzt ins Auge gefasst:
- Steinel True Presence (Wohnen, Essen, Bibliothek)
- BJ Mini Premium (Büros, Gäste, Flur EG u. OG, Bad OG)
- Steinel iHF 3D (Terrasse OG, Gartenbereich (li/re vom Haus, Eingangsbereich & Garagenzufahrt))
- Gira Mini Komfort (Schlafzimmer)
- MDT SCN-P360D4.02 (Lager, Geräteraum, Technik/HWR, Vorratsraum)
- Gira 204003 Bewegungsmelder (unter Bett, im Sockel der Kochinsel)
Ist das so halbwegs vernünftig und realisierbar?
Welche Verbesserungsmöglichkeiten seht ihr?
Danke schon vielmals!
Ich hab mir zwar nun schon längere Zeit den Kopf zerbrochen, wo die optimalen BWM- u. PM-Positionen wären, da ich das aber zum ersten Mal mache, wäre ich über jeden Input und Feedback sehr dankbar.
Im Plan hab ich die BWM/PM in hellblau eingezeichnet und die Zonenaufteilung in unterschiedlichen Schraffierungen gekennzeichnet.
Erdgeschoß
PM-BWM EG.png
Obergeschoß
PM-BWM OG.png
Ich hab versucht, je Raum die Anforderungen, welche über "normale" Präsenz- oder Bewegungserkennung hinausgehen zusammenzufassen.
Insgesamt möchte ich die Lichtsteuerung im Standardbetrieb quasi vollständig über die PM/BWM erledigen können. Wir haben zwar in den allermeisten Räumen auch Tastsensoren, diese sollten aber nur für Szenenanwahl oder sonstige Non-Default-Zustände notwendig sein.
Küche/Essen/Wohnen
- Idee: 3 Bewegungsmelder im Sockel der Kücheninsel um die Zone hinter der Insel (Aktivität: Kochen) und die beiden Eingangsbereiche (vom Flur + von der Terrasse) abzudecken. Ist das sinnvoll?
- Sind für die Präsenzbereiche am Esstisch bzw. im Couch-Bereich Steinel TP sinnvoll? Oder anderer HF-Melder mit Reichweitenbeschränkung? Evtl. der Steinel Quattro Slim? Möchte hier relativ genau abgrenzen könne, wo sich Leute aufhalten.
- Wenn Wohnraum via Terrasse (Schiebetür oder Tür ganz rechts betreten wird) soll das erkannt werden
Vorzimmer
- Betreten des Hauses durch die Haustür soll erkannt werden
- Bewegung vom Bad Richtung Wohnbereich soll erkannt werden
- Bewegung Richtung Treppe bzw. von der Treppe soll erkannt werden
- Aktivität in der Garderobe soll erkannt werden (z.B. Betreten von der Garage her)
Terrasse
- Präsenz im Sitzbereich
- noch keine rechte Idee hab ich zum großen offenen Bereich (mit grünem Rasenfleck in der Mitte); erkennen möchte ich, wenn sich jemand vom Garten her nähert oder den Garten vom Haus heraus betritt (unterschiedliche Aktionen auslösend)
Bad
- hier möchte ich unterscheiden können, ob jemand in der Dusche oder am WC ist (Dusche ist mit Glaswand abgetrennt) Welche Möglichkeiten hab ich hier?
Vorratsraum
- kurze Nachlaufzeit, da Durchgangszimmer zu Technik/HWR
Treppe/Gang OG
- Differenzierungsmöglichkeit, ob jemand die Treppe rauf kommt oder runter geht
- wie eingezeichnet sollte der PM unten den Treppenansatz (1. Stufe) gut im Blick haben und anspringen können, sobald jemand im Begriff ist, einen Schritt auf die Stufe zu setzen
- durch den "südlichen" Quadranten wäre
Bad OG
- Unterscheidungsmöglichkeit, ob sich jemand in Dusche, am WC oder beim Waschbecken befindet. Die Dusche ist auf der kurzen Seite offen, ein PIR-Melder sollte daher funktionieren.
- Hab leider noch keine Idee, wie ich das "Tür-Problem" lösen könnte, da die Tür zum Melder hin aufgeht
Schlafzimmer/Schrankraum
- Schrankraum separat ansteuern
- Bewegungsmelder unter dem Bett mit Differenzierung der Bettseite
- "Bewegungszone" separat, würde ich in der Nacht deaktiveren und rein auf BWM unter dem Bett wechseln
Büro/Gäste
- Differenzierung nach Zonen (Schreibtisch vs. Lese-Ecke)
Terrasse OG
- eigentlich soll hier Präsenz erkannt werden. Gibt es hier einen brauchbaren PM für den Außenbereich (Terrasse ist nicht überdacht)
Folgende Modelle hätte ich bis jetzt ins Auge gefasst:
- Steinel True Presence (Wohnen, Essen, Bibliothek)
- BJ Mini Premium (Büros, Gäste, Flur EG u. OG, Bad OG)
- Steinel iHF 3D (Terrasse OG, Gartenbereich (li/re vom Haus, Eingangsbereich & Garagenzufahrt))
- Gira Mini Komfort (Schlafzimmer)
- MDT SCN-P360D4.02 (Lager, Geräteraum, Technik/HWR, Vorratsraum)
- Gira 204003 Bewegungsmelder (unter Bett, im Sockel der Kochinsel)
Ist das so halbwegs vernünftig und realisierbar?
Welche Verbesserungsmöglichkeiten seht ihr?
Danke schon vielmals!
Kommentar