Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Bus für die ABB GMA 8.1?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welchen Bus für die ABB GMA 8.1?

    Hab zwar die Suchfunktion genutzt, aber ihr könnt euch vorstellen, dass die Eingabe von "ABB Bus" nicht zum gesuchten führt. Ich würde gerne wissen, was für ein Bus die ABB GMA 8.1 benutzt, um z. B. das Bediengerät anzuschließen.

    Der Hintergrund ist, dass ich neben der Haustüre Innen jetzt die Dosen vom Elektriker gesetzt bekomme und er sonst nachher überall einfach den KNX Bus hinlegt. Ich hätte den ABB Alarmbus auch gerne in einem eigenen Leerrohr.

    Wer kann mir hier genauere Angaben machen? Ist es einfach ein eigenes Bus-System (gelesen habe ich was von S-Bus) auf KNX Kabel oder auch ein spezielles Kabel? Die Verbindung geht dann direkt an die ABB GMA 8.1 nehme ich an?

    Danke

    #2
    Ist ein 4 Draht sma Bus und muss seperat zu knx verlegt werden. Da 2 Drähte Bus und 2 Drähte SV sind.

    Steht alles im System Handbuch zur GMA.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Grad die Anleitung durchgeschaut. Es werden 3 sog. "S-Bus" Anschlüsse erklärt: 1, 2 und 3. 2 hat derzeit keine Funktion. 1 und 3 sollen mit J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8 mm oder EIB-Y(St)Y 2 x 2 x 0,8 mm verkabelt werden. Das entspricht doch dem KNX Kabel, oder?

      Was ist der Unterschied zwischen S-Bus 1 und 3? Gibt es doch ein gesondertes Kabel, oder verlegt man ein KNX Kabel, das halt nur für die GMA Sachen ist und natürlich nicht am restlichen KNX hängt?

      Kommentar


        #4
        In der Anleitung ist das auch geklärt. Es wird empfohlen einen Anschluss für Bediengeräte/elektronische Schlüssel zu verwenden und einen für die Sensoren.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ok, welches Kabel? Ich fände ein (zumindest farblich) unterschiedliches zum KNX gut.

          Kommentar


            #6
            Oh sh*t: Der S-Bus 1 der ABB GM A ist für Melder/Sensoren und kann wie KNX verkabelt werden (gleiche Topologie). Der S-Bus 3 ist für die Bediengeräte und diese müssen schön in reihe angeschlossen werden.

            Lese ich das richtig?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
              Der S-Bus 3 ist für die Bediengeräte und diese müssen schön in reihe angeschlossen werden.
              Ja.

              Aber wir können Dir hier wirklich nicht das ganze Handbuch (das die ganzen Basics recht gut erklärt) vorlesen. Also

              Und wenn dann noch spezielle Fragen sind, helfen wir gerne...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
                Oh sh*t: Lese ich das richtig?
                Es geht um eine Alarmanlage. Wenn du dir hier nicht sicher bist, aus dem Handbuch nicht schlau wirst und zB von Abschlusswiderständen noch nie gehört hast, würde ich dringend zu fachlicher Unterstützung raten.

                Persönlich bin ich der Meinung, dass man zB mit Licht ruhig etwas spielen und probieren kann, bei der Alarmanlage sollte man sich sehr sicher sein oder von Fachpersonal einbauen lassen.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe für S1 und S3 einfach graues Kabel derselben Spec wie KNX-Kabel verwendet (an S3 hängt nur das Bediengerät). Alles in grün würde ich nicht machen. Es soll auch noch andere Farben geben. Grau war für mich halt einfach zu beschaffen.

                  Kommentar


                    #10
                    Häufig nimmt man für Alarmanlagen einfach ysty in grau 4x2x0,8 und macht damit 2-3 Stränge. Alternativ wäre z.b. lila möglich: https://www.voltus.de/?cl=details&an...0263118721e827https://www.voltus.de/?cl=details&an...0263118721e827
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Häufig nimmt man für Alarmanlagen einfach ysty in grau 4x2x0,8...

                      Das gibt abb auch so vor! Grüne kabel verwenden würde technisch gehen, ist aber nicht sinnvoll. Ich würde nur grau nehmen, die kabel sollen sich von der restlichen hausinstallation nicht unterscheiden.
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab noch eine Nachfrage zu diesem Thema: Könnte man auch ein LAN (Cat 7) Kabel verwenden oder geht das gar nicht? Danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Vergleich mal die Querschnitte von 4x2x0,8 und Datenleitungen. Kann gehen, muss nicht...
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
                            Ich hab noch eine Nachfrage zu diesem Thema...

                            Hast du meinen dezenten Hinweis in Post #7 überlesen?

                            was erwartest du eigentlich für antworten von uns? Sowas wie: „steht zwar ganz anders im Handbuch aber ich kann dir garantieren, dass es so auch geht?“
                            Zuletzt geändert von concept; 15.07.2020, 22:47.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen


                              Hast du meinen dezenten Hinweis in Post #7 überlesen?

                              was erwartest du eigentlich für antworten von uns? Sowas wie: „steht zwar ganz anders im Handbuch aber ich kann dir garantieren, dass es so auch geht?“
                              Sorry, Eli sagt es passt und vereinfacht die Verdrahtung, da das Cat 7 8-adrig ist und man so das reihenweise anschließen so vereinfacht...

                              So kam ich drauf, daher die Nachfrage hier. Außerdem vergesst bitte nicht, dass das hier das Einsteiger Forum ist. Eine gewisse Nachsicht mit dummen Fragen kann man erwarten ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X