Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe zu Positionen der Bewegungsmelder und Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe zu Positionen der Bewegungsmelder und Beleuchtung

    Hallo zusammen,

    in 6-8 Wochen wird das Haus verputzt und bis dahin muss ich die Positionen der Bewegungsmelder, Wandleuchten und ggfs. Kameras festlegen.
    Ein paar Tipps und eure Erfahrungen wären toll und würden mir das ganze enorm erleichtern.

    Momentan habe ich auf der Südseite die große Terrasse die komplett überdacht wird, links eine kleine Terrasse und der Eingangsbereich ist auch überdacht.

    Bewegungsmelder:
    Ich habe Bewegungsmelder an den 3 Außenecken platziert und habe einen PM im Eingangsbereich an der Decke. Problembereich wäre hier direkt vor der Garage. Sollte der PM im Eingangsbereich weg und dafür ein weiterer Bewegungsmelder an die Ecke zur Garage?
    Eigentlich hätte ich es gerne so unaufmerksam wie möglich. An jeder Hausecke so ein Bewegungsmelder ist schon nicht unauffällig.

    Auf welche Höhe würdet ihr diese setzen und reicht hier eine Busleitung?

    Kamera:
    Ich habe im Eingangsbereich eine DoorBird und würde noch eine Kamera hinter der Garage vorsehen.

    Beleuchtung:
    Was sind eure gewählten Höhen der Wandleuchten?

    Vielen Dank für jede Hilfe und jeden Erfahrungswert.

    schöne Grüße
    Alex
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Keiner eine Empfehlung hierzu oder Anmerkung??

    Kommentar


      #3
      Die PM's links willst Wie in der Reichweite begrenzen, dass das nicht bis in Nachbar schaut? Gleiches zur Strasse hin?

      Schau Dir mal den Steinel iHF3D an den kannst gut in den Reichweiten justieren.

      Für KNX BWM genügt eine Busleitung, wg ÜSS ggf nicht alles in einem Ring ums Haus legen sondern besser mehrere Stiche.

      Lampen, kommt eben drauf an was das für welche sind welchen zweck die Haben. Manche haben Bodenleuchten als Wallwasher, andere haben quasi Baustrahler am Dachkasten dazwischen ist alles Möglich je nach Geschmack und Funktion.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Den Steinel SenIQ kannst du ganz gut in der Entfernung begrenzen, der hat mechanische Abschatter.
        Gruss Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Schau Dir mal den Steinel iHF3D an den kannst gut in den Reichweiten justieren.
          Danke, diese wurde auch öfters im Forum erwähnt und diese werden es wohl werden. Andererseits sind das dann nur 2 Wandleuchten vorne und etwa 4 an der Seite. Ob ich das einfach auf einen Schaltaktor legen sollte und Lampen mit Bewegungsmelder hole, die dann zusammen schalten werden 🤔
          Machen das die Mehrheit immer über KNX-BWM?

          Dann positioniere ich die auf 2,5 - 3 m Höhe an die Ecken

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Für KNX BWM genügt eine Busleitung, wg ÜSS ggf nicht alles in einem Ring ums Haus legen sondern besser mehrere Stiche
          So werde ich das machen, für die Überwachungskameras dann ein Netzwerkkabel.

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Lampen, kommt eben drauf an was das für welche sind welchen zweck die Haben. Manche haben Bodenleuchten als Wallwasher, andere haben quasi Baustrahler am Dachkasten dazwischen ist alles Möglich je nach Geschmack und Funktion.
          Es wird Kniehohe Gehwegbeleuchtung geben und Wandfluter. Eventuell nur eins von beidem, vorbereiten will ich es trotzdem sicherheitshalber.


          Danke
          Zuletzt geändert von Almo; 11.06.2020, 11:37.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Den Steinel SenIQ kannst du ganz gut in der Entfernung begrenzen, der hat mechanische Abschatter.
            Gruss Florian
            ah ok, die Abdeckfolie die hierfür beiliegt. Damit kann ich den Radius begrenzen. Und den Erfassungsbereich von 2 auf 20 Meter auch am Gerät selbst.

            Dankesehr!

            Kommentar


              #7
              Beleuchtfix
              gbglace
              gibt es Kombigeräte die BMW und Aussenkamera vereinen? Oder ist das dann preislich einfach zu viel und man setzt lieber einzeln die BMW und an 2 Stellen eine Kamera?

              gruß
              Alex

              Kommentar


                #8
                Also es gibt einige wenige Kammeras z.B. von Axis die eine recht nahe Integration in den KNX ermöglichen aber da KNX so nichts mit dem Datenvolumen von Audio/Video zu tun hat, gibt es keine Cams die eine grüne KNX-leitung als Input haben. Viele haben maximal LAN.

                Ob IP-Cams mit integriertem KNX-IP Busankoppler eine lohnende Marktniesche ist, kann ich mir so recht nicht vorstellen, wenn dann auch noch BWM/PM Funktionalität dazu kommen soll reduziert den Bedarf nochmal.

                Ich persönlich würde das eh als getrennte Geräte haben wollen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Almo Beitrag anzeigen
                  gibt es Kombigeräte die BMW und Aussenkamera vereinen? Oder ist das dann preislich einfach zu viel und man setzt lieber einzeln die BMW und an 2 Stellen eine Kamera?

                  gruß
                  Alex
                  Hallo Almo ,

                  hier habe ich sehr günstige Kameras und eine Axis, welche einen Bewegungsalarm erzeugen. Dieser wird in der Synology Surveillance Station ausgewertet (+Aufzeichnung gestartet) und zu Edomi als http-request geschickt. In Edomi kann ich diesen "Bewegungsalarm" dann beliebig auswerten und natürlich auf den KNX-Bus geben, um beliebige Dinge zu tun.

                  Wie so vieles, nicht ootb, jedoch machbar.

                  Gruß
                  Sven

                  Kommentar


                    #10
                    Hey danke euch beiden für die Antwort. Ich werde dann wohl nie normalen BWM nehmen und mir kabelgebundene Aussenkameras vorbereiten mit UP-Dose und Cat6 kabel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X