Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Anfänger scheitert an Verknüpfungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Anfänger scheitert an Verknüpfungen

    Hallo Leute,

    Ich bin gerade dabei, mich mit Hilfe einiger Komponenten in den KNX einzulernen und leider bekomme ich keine Verknüpfungen parametriert - Schalten und Dimmen hätte ich ja schon halbwegs im Griff ;-)

    Ich habe einen TS3, einen ABB Schaltaktor SA/A8.16.6.1 und eine ABB Tasterschnittstelle US/U4.2. Mein Ziel ist es, mit Hilfe der UND Verknüpfung des Schaltaktors einen Kanal einzuschalten, wenn ein Kontakt der Tasterschnittstelle geschlossen ist und ein Taster auf dem TS3 gedrückt wird.
    Wie gehe ich da vor und vor allem welche Gruppenadressen brauche ich dafür? Die prinziepielle Funktionsweise ist mir schon klar, jedoch habe ich keine Ahnung wie ich die Teile im ETS parametrieren muß.
    Vielleicht könnt ihr mir da ein wenig auf die Sprünge helfen...

    Danke!
    Thomas

    #2
    Beim Schaltaktor hast du 2 Kommunikationsobjekte fürs Schalten nach den du eine UND verknüpfung eingestellt hast. Beim TS3 nimmst du beim Schalten z. B die Adresse 1/1/1 und bei der Tasterschnittstelle parametrierst du das bei Steigenderflanke eine 1 gesendet wird und bei fallender Flanke eine 0. Bei dem Kommunikationsobjekt bei der Tasterschnittstelle nimmst du die Adresse z.B 1/1/2. Beide Adressen Verknüpfst du mit dem Schaltaktor. Eine Adresse mit dem ersten Kommunikationsobjekt und die andere Adresse beim anderen Kommunikatinsobjekt.

    Ich hoffe dass du bei meiner schreibweise drauskommst :-)

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      das wird mir auch weiterhelfen, nur kenne ich keine Objekt, mit dem ich eine UND Verknüpfung machen könnte bei meinen Aktoren.

      Wie könnte so ein UND-Verknüpfungsobjekt heißen? Ich muss mal suchen....

      Kommentar


        #4
        Eignetlich sollten alle neueren Aktoren diese Funktion haben. Meistens heisst diese Funktion Logikfunktion oder so...

        Kommentar


          #5
          ok, ich suche mal danach, wenn ich die ETS wieder im Zugriff habe.

          Danke für die Info!

          Kommentar


            #6
            Es funktioniert!

            roeggi, deine Beschreibung war genau richtig, jetzt hab´s ich auch kapiert ;-)
            Vielen Dank nochmal!

            Kommentar

            Lädt...
            X