Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Einkaufsliste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Einkaufsliste

    Schönen Tag,

    Wir haben einen neues Heulager sowie einen Geräteraum/Garage errichtet. Der Elektriker hat auch schon die gesamte Leerrohrinstallation sowie Verkabelung verlegt. Es fehlt noch der Verteilerkasten.

    Habe vom Anfang an geplant gehabt, dass ausschließlich die Beleuchtungen über KNX funktionieren muss. BUSkabel sind schon alle verlegt zu den Dosen.

    Da ich die Businstallation, bzw. nennen wir es Parametrierung, selbst übernehme, muss ich mir auch die Komponenten selber besorgen. Aktoreninstallation und Verkabelung im Verteilerkasten wird natürlich von der Elektrofachkraft erledigt.
    So, nun bitte ich euch noch drum, mir meine Komponenten abzusegnen. Wenn was nicht passt, bin ich offen für andere Vorschläge.

    Ins KNX System fallen 24 Leuchtgruppen, davon ein paar mit jeweils einer Leuchte, andere mit mehreren Leuchten pro Gruppe (max. 7).

    ​​​​​
    • Schaltaktoren: AKI bzw. AKS von MDT
    • Spannungsversorgung: MDT 320mA (werde keine 32 KNX Geräte haben, jedoch mehr als 16)
    • Taster: 2fach bis 8fach Taster der MDT 55 Serie.
    • Interface: knxpresso Ip Interface (Damit kann ich die Busgeräte aus dem ETS5 programmieren oder)
    • Visu: knxpresso Soll eine eher simplere Visualisierungslösung sein? Sonst habe ich noch von EDOMI gelesen, welche aber ziemlich Einarbeitung benötigt? Knxpresso soll da schon einfacher sein, und da ich ETS5 mein Eigen nenn, damit zu konfigurieren sein. Kann ich damit die KNX Teilnehmer mit dem Smartphone steuern, auch wenn ich unterwegs bin?
    Müsste eigentlich alles sein was ich benötige, um mein System zum laufen zu kriegen oder?

    LG

    #2
    Sieht erst einmal ok aus, vielleicht willst du aber auch konventionelle Feuchtraumtaster an einem Tasterinterface nehmen, Heulage klingt für mich nach einem Etwas rauerem Umfeld.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,

      was wäre ein solches Interface? Busankoppler?

      Kommentar


        #4
        „Tasterinterface“ oder „Tasterschnittstelle“ sind die Suchworte.
        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #5
          Angenommen ich verbauen ein MDT 6 fach Tasterinterface. Und als Taster dieses Aufputzgehäuse, mit 3 dieser Taster.

          Nun habe ich einen vollwertigen 6 fach KNX Taster, oder sehe ihn das falsch?

          LG

          Kommentar


            #6
            Österreichische Taster sehen für mich komisch aus Also du hast Taster vollwertig ins KNX integriert.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Österreichische Taster sehen für mich komisch aus Also du hast Taster vollwertig ins KNX integriert.
              Gruß
              Florian

              Also komisch ja
              Gibts denn Alternativen in dieser Preisklasse mit IP44/55?

              Also müssten so 6 Taster funktionieren mit dem Rollotaster oder? Gleich wie bei einem MDT 6 fach Taster?
              ​​

              Kommentar


                #8
                Konventionelle Taster mit Mittenstellung, dann gibt das an einer KNX-Tasterschnitsttelle 6-fach 6 Tasten im KNX die man als Wippe oder einzeln mit ohne kurz/lang Auswertung betreiben kann.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank für die Ratschläge, müsste alles sein

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt von Jung auch IP44 Taster direkt an KNX. Da hast Du dann auch eine LED die Du ansteuern kannst. Laut Arbeitsstättenverordnung (gilt die bei Dir?) müssen Lichtschalter mit Orientierungslicht verbaut werden.
                    Zuletzt geändert von vento66; 08.06.2020, 20:36.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von martin88 Beitrag anzeigen
                      Gibts denn Alternativen in dieser Preisklasse mit IP44/55?​​
                      2-fach oder 4-fach: Google mal nach "Busch Ocean KNX"

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank für eure Antworten, aber diese sagen mir nicht recht zu.

                        da lieber MDT Taster oder Wirklich Spritzwasserfeste von Gewiss.

                        LG

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X