Hallo an die Gruppe, ich habe folgendes Problem und komm einfach nicht mehr weiter.
Vielleicht kann mir einer von euch dabei helfen.
Zur IST-Situation.
Ich habe eine GIRA 106 Türstation mit Klingel, Videokamera und ekey Fingerprint.
An der Hutschiene habe ich das Gira Videomodul und ein Gira TKS-IP-Gateway mit 10 Lizenzen.
Desweiteren habe ich einen GIRA Homeserver 4 sowie 2 PeakNX Control Pro (1 x im EG und 1 x im OG) im Einsatz.
Es geht nur um eine einzige Haustüre.
Fingerprint und Türöffnung via ekey funktioniert einwandfrei.
Als "Hausstationen" fungieren die beiden Control Pros auf denen der QuadClient und eingebunden der TKS Communicator läuft, 1 x mein PC und 1 x Weiterleitung auf mein Handy (sollten eigentlich 4 Lizenzen sein ...???)
Nun zu meinen Problemen:
1) Ich habe keinen Einfluß darauf wo es klingelt
Klingt jetzt etwas komisch, aber derzeit klingelt es "nur" am ControlPro im EG. Der ConrolPro im OK bleibt stumm.
Irgendwie hängt das aber m-E- mit dem Startzeitpunkt des QuadClient zusammen, denn es hat auch schon "nur" im OG geklingelt, aber nicht im EG.
Ich hätte gerne, dass es überall klingelt, damit wir es auch mitbekommen wenn jemand an der Tür steht, egal wo wir uns im Haus gerade befinden.
2) Wenn ich den QuadClient am Notebook starte schreibt mir zB. der QuadClient am ControlPro im EG eine Rote Dreieckswarnung "keine Lizenz mehr".
Das GIRA TKS IP Gateway hat 10 Lizenzen, warum diese Meldung? Kann man irgendwo sehen, wer die Lizenzen verbraucht bzw. kann es sein, dass ich durch eine Neuinstallation (inkl. RESET auf Werkseinstellung des TKS-IP-Gateway) Lizenzen "geparkt" habe welche nicht mehr freigegeben werden?
3) Irgendwie dauert alles sehr sehr lange und Sprachqualität ist sehr mangelhaft
a) es vergeht sehr viel Zeit zwischen den Tastendruck an der Klingel und dem Klingelton am ControlPro
b) es passiert immer wieder, dass das Türöffnen via QuadClient (TKS Communicatir) mehrmals betätigt werden muss bis das System reagiert
c) Tonqualität ist sehr bescheiden (vor allem wenn man bedenkt, dass das ganze sehr, sehr teuer war)
d) Weiterleitung am Handy dauert ebenfalls sehr, sehr lange, könnte sein, dass der Besucher in der Zwischenzeit schon gar nicht mehr da ist ...
e) Sprachverbindung beim Weiterleiten manchmal überhaupt nicht mehr zu verstehen
Hier würden mich auch Erfahrungen von anderen interessieren. Ist das wirklich alles so "instabil" und eher "qualitätsschwach" ???
Vielleicht kämpft ja jemand mit den gleichen Problemen bzw. at diese idealerweise auch schon meisten können.
Ich bin momentan am Ende meiner Weisheit und bitte um Hilfe!
Danke im Voraus,
lg
Norbert
Vielleicht kann mir einer von euch dabei helfen.
Zur IST-Situation.
Ich habe eine GIRA 106 Türstation mit Klingel, Videokamera und ekey Fingerprint.
An der Hutschiene habe ich das Gira Videomodul und ein Gira TKS-IP-Gateway mit 10 Lizenzen.
Desweiteren habe ich einen GIRA Homeserver 4 sowie 2 PeakNX Control Pro (1 x im EG und 1 x im OG) im Einsatz.
Es geht nur um eine einzige Haustüre.
Fingerprint und Türöffnung via ekey funktioniert einwandfrei.
Als "Hausstationen" fungieren die beiden Control Pros auf denen der QuadClient und eingebunden der TKS Communicator läuft, 1 x mein PC und 1 x Weiterleitung auf mein Handy (sollten eigentlich 4 Lizenzen sein ...???)
Nun zu meinen Problemen:
1) Ich habe keinen Einfluß darauf wo es klingelt
Klingt jetzt etwas komisch, aber derzeit klingelt es "nur" am ControlPro im EG. Der ConrolPro im OK bleibt stumm.
Irgendwie hängt das aber m-E- mit dem Startzeitpunkt des QuadClient zusammen, denn es hat auch schon "nur" im OG geklingelt, aber nicht im EG.
Ich hätte gerne, dass es überall klingelt, damit wir es auch mitbekommen wenn jemand an der Tür steht, egal wo wir uns im Haus gerade befinden.
2) Wenn ich den QuadClient am Notebook starte schreibt mir zB. der QuadClient am ControlPro im EG eine Rote Dreieckswarnung "keine Lizenz mehr".
Das GIRA TKS IP Gateway hat 10 Lizenzen, warum diese Meldung? Kann man irgendwo sehen, wer die Lizenzen verbraucht bzw. kann es sein, dass ich durch eine Neuinstallation (inkl. RESET auf Werkseinstellung des TKS-IP-Gateway) Lizenzen "geparkt" habe welche nicht mehr freigegeben werden?
3) Irgendwie dauert alles sehr sehr lange und Sprachqualität ist sehr mangelhaft
a) es vergeht sehr viel Zeit zwischen den Tastendruck an der Klingel und dem Klingelton am ControlPro
b) es passiert immer wieder, dass das Türöffnen via QuadClient (TKS Communicatir) mehrmals betätigt werden muss bis das System reagiert
c) Tonqualität ist sehr bescheiden (vor allem wenn man bedenkt, dass das ganze sehr, sehr teuer war)
d) Weiterleitung am Handy dauert ebenfalls sehr, sehr lange, könnte sein, dass der Besucher in der Zwischenzeit schon gar nicht mehr da ist ...
e) Sprachverbindung beim Weiterleiten manchmal überhaupt nicht mehr zu verstehen
Hier würden mich auch Erfahrungen von anderen interessieren. Ist das wirklich alles so "instabil" und eher "qualitätsschwach" ???
Vielleicht kämpft ja jemand mit den gleichen Problemen bzw. at diese idealerweise auch schon meisten können.
Ich bin momentan am Ende meiner Weisheit und bitte um Hilfe!
Danke im Voraus,
lg
Norbert
Kommentar