Hey zusammen,
ich würde gerne für den Vorgarten und Garten jeweils eine ausreichende Versorgung zum späteren Nachrüsten von diversen Spielereien vorbereiten. Leider ist ein direkter Vollausbau jetzt nicht drin. Weder zeitlich, noch monetär.
Ich hatte jetzt überlegt für Vorgarten 2 mal 5*2,5mm Strom legen zu lassen. Eine dieser beiden Adern soll in ner 3er Steckdosen-Kombi enden. An die können wir dann schonmal Lichtquellen anschließen (hatte an IP44 Gedacht, die kommen direkt in die Schuko-Dose). Die zweite Ader soll erstmal ungenutzt in ner Leerdose enden. Dazu noch ein KNX Kabel in einer Leerdose (Außenlinie, an der auch die Wetterstation auf dem Dach hängt). Dazu käme noch ein frostsicherer Außenwasserhahn (natürlich mit genügend Abstand zum Strom).
Für den Garten hinter dem Haus würde ich genauso vorgehen. Alles jeweils relativ mittig am Haus vom Garten aus gesehen. Also nicht an mehreren Stellen verteilt.
Ist das so gangbar, oder was sollte ich beachten? Sollte ich unbedingt einen in der Fassade (WDVS) versteckten Weg unter die Erde suchen, oder ist es okay, wenn die Sachen auf "üblicher" Höhe an der Fassade zugänglich sind? Also Strom auf 30cm über Geländeoberkante z. B.
Danke für eure Tipps!
ich würde gerne für den Vorgarten und Garten jeweils eine ausreichende Versorgung zum späteren Nachrüsten von diversen Spielereien vorbereiten. Leider ist ein direkter Vollausbau jetzt nicht drin. Weder zeitlich, noch monetär.
Ich hatte jetzt überlegt für Vorgarten 2 mal 5*2,5mm Strom legen zu lassen. Eine dieser beiden Adern soll in ner 3er Steckdosen-Kombi enden. An die können wir dann schonmal Lichtquellen anschließen (hatte an IP44 Gedacht, die kommen direkt in die Schuko-Dose). Die zweite Ader soll erstmal ungenutzt in ner Leerdose enden. Dazu noch ein KNX Kabel in einer Leerdose (Außenlinie, an der auch die Wetterstation auf dem Dach hängt). Dazu käme noch ein frostsicherer Außenwasserhahn (natürlich mit genügend Abstand zum Strom).
Für den Garten hinter dem Haus würde ich genauso vorgehen. Alles jeweils relativ mittig am Haus vom Garten aus gesehen. Also nicht an mehreren Stellen verteilt.
Ist das so gangbar, oder was sollte ich beachten? Sollte ich unbedingt einen in der Fassade (WDVS) versteckten Weg unter die Erde suchen, oder ist es okay, wenn die Sachen auf "üblicher" Höhe an der Fassade zugänglich sind? Also Strom auf 30cm über Geländeoberkante z. B.
Danke für eure Tipps!
Kommentar