Mein Siemens Dimmaktor hat zwar einen "Nachtmodus", nach Studium der Applikationsprogrammbeschreibung verbirgt sich dahinter aber nicht das, was ich vermutet und erhofft hatte. Was ich gerne hätte, wäre eine von der Uhrzeit oder von der Außenhelligkeit abhängige Dimmung von Lampen. Der Aktor bietet mit dem Nachtmodus jedoch eine zeitbegrenzte Putzbeleuchtung - das passiert bei mir in der Wohnung leider nicht, dass nachts der Putzdienst kommt ... ;-) Die MDT-Dimmaktoren haben da leider deutlich brauchbarere Konfigurationsoptionen für den Hausgebrauch - nämlich auch eine zeitabhängige Dimmung. Siemens scheint hier mehr für den Objektbetrieb ausgelegt zu sein.
Leider habe ich auch keine Zeitschaltuhr im Bus, nur ein Logikmodul (ABB). Wie kann ich die Schalter so mit dem Aktor verbinden, dass in Abhängigkeit von der Außenhelligkeit entweder 50% oder 100% als Dimmwert (8bit) übergeben wird? Die Schalter kann ich so einstellen, dass sie anstellen eines 1bit Schaltvorgangs auch einen 1byte-Wert liefern (z.B. 100%). Aber woher käme dann der zweite Wert (50%)?
Leider habe ich auch keine Zeitschaltuhr im Bus, nur ein Logikmodul (ABB). Wie kann ich die Schalter so mit dem Aktor verbinden, dass in Abhängigkeit von der Außenhelligkeit entweder 50% oder 100% als Dimmwert (8bit) übergeben wird? Die Schalter kann ich so einstellen, dass sie anstellen eines 1bit Schaltvorgangs auch einen 1byte-Wert liefern (z.B. 100%). Aber woher käme dann der zweite Wert (50%)?
Kommentar