Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filterung bei Übertragung über IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Filterung bei Übertragung über IP

    Hallo zusammen,

    ich plane ein KNX-System, dass mehrere Einheiten umfasst, die möglichst getrennt sein sollen, sich aber einige zentrale Dienste teilen.
    Beispiel: Ein Mehrgenerationenhaus, in dem jede Wohnung unabhängig ist und nicht auf die anderen zugreifen kann, man teilt sich aber z.B. Wetterstation und einige Sensoren.
    Das Backbone soll mittels IP ausgeführt werden. Ich halte auch für sinnvoll, mit der IP-Verkabelung jeweils bis in die Wohnungen zu gehen. (Wenn ich es richtig verstanden habe kann man nur von IP auf TP "downgraden" aber nicht in einer TP-Installation auf einmal IP-Geräte einbauen. Richtig?)

    Normalerweise würde ich die einzelnen Bereiche ("Wohnungen") ja mittels Bereichskoppler anschließen, die dann entsprechend Filtern. Die Koppler sind im zentralen Schaltschrank, sodass aus den Wohnungen nicht manipuliert werden kann.
    Jetzt will ich ja aber mit der IP-Leitung bis in die Wohnungen gehen. Frage: Gibt es sowas wie einen "IP-Filter", der ähnlich wie ein Bereichs-/Linienkoppler nur bestimmte Dinge durchlässt?

    Ich habe das mal grafisch dargestellt. Schwarz soll IP-Verdratung sein, Grün TP.
    Ich bin noch recht neu im Forum und für kreative Ideen zu haben
    Angehängte Dateien

    #2
    Mir sind keine KNX IP/IP Koppler oder Filter bekannt ... wenn Du Sorgen hast, dass auf der IP Ebene manipuliert werden könnte, dann benötigst Du eine VLAN und Firewall Umgebung ... da bist Du auf der IT Ebene unterwegs

    Zitat von weppe Beitrag anzeigen
    Normalerweise würde ich die einzelnen Bereiche ("Wohnungen") ja mittels Bereichskoppler anschließen, die dann entsprechend Filtern. Die Koppler sind im zentralen Schaltschrank, sodass aus den Wohnungen nicht manipuliert werden kann.
    Wenn Du den KNX IP Router (Bereichskoppler) in den Keller hängst, dann geht ja kein IP-Netzwerk mehr in die Wohnung??!

    Kommentar


      #3
      Tja im LAN gibt es soviel Zeugs keine Ahnung was man da mit Switch usw. Machen kann. Aber aus Seiten KNX ist da nichts.

      Von daher warum was neues erfinden, was auch keinen Mehrwert bietet.

      Je Wohneinheit einen KNX Bereich und KNX-IP Router auf x.0.0 vorsehen, das ganze in einem zentralen Verteiler parken und gut ist. Aufwändig wird es wenn in den Bereichen auch noch Wohnungsspezifische IP-Geräte in Erscheinung treten, dann besteht wahrlich der Bedarf an LAN Versorgung in die Wohnungsverteiler. Dann sollte das aber ein LAN sein welches nichts mit der Internetversorgung der Wohnung zu tun hat. Und die Anschlussports so gesichert sein, dass wenn das KNX-Gerät abgestöpselz wird und nen Laptop dran der Port quasi deaktiviert ist vom Switch. Ansonsten wäre wieder alles aus den Wohnungen angreifbar.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Klar, dass ich das Problem löse wenn ich nur ein KNX-Kabel in die Wohnung lege ist mir klar.
        Und ja, das IP-System soll dezidiert für das KNX sein und nicht nach außen gehen.

        Ich möchte halt für die Zukunft die Möglichkeit haben, in den Wohnungen Geräte über IP einzubinden – und das geht, wenn ich es richtig verstehe, ja nicht "unter" einem TP System?

        Kommentar


          #5
          Zitat von weppe Beitrag anzeigen
          und das geht, wenn ich es richtig verstehe, ja nicht "unter" einem TP System?
          Das ist korrekt.


          Ich würde in die Wohnung ein KNX IP Router einbauen und diesen anschließen, wenn es notwendig ist und der Mieter damit auch einverstanden ist.

          Kommentar


            #6
            Router im Keller und bei Bedarf ein Interface (z.B. X1) auf der Etage geht doch von der Topologie her, oder vergesse ich etwas? Der Router kann doch auch filtern?
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              oder vergesse ich etwas?
              Sowas wie ein Weinzierl MultiIO 580 willst halt in der Wohnung montieren, dann fehlt Dir aber das KNX-LAN. Oder ein G1 der nicht als Client läuft.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X