Hallo zusammen,
ist länger her, dass ich mich mit der Materie beschäftigte. Bitte seht es mir nach, wenn die Frage "trivial" oder "banal ist". Zum Sachverhalt:
Ich hatte anfangs meine KNX-Hausautomation mit dem TJA665 KNX Easy Server parametrieren lassen. Danach wurde auf die ETS-Software umgestiegen, so dass der KNX easy Server TJA665 nicht mehr benötigt wurde; er wurde aus dem KNX-Bussystem abgeklemmt und liegt seit Monaten unbenutzt herum. Jetzt möchte ich ihn veräußern. Meine Frage: Kann ich den TJA 665 einfach so weiterverkaufen, oder sollte ich ihn - wenn ja wie - zurücksetzen? Ich habe Sorge, dass nachdem ich ihn an den KNX-Bus wieder angeschlossen habe, ich meine aktuelle Parametrierung meiner aktuell funktionierenden KNX-Installation "zerstöre" und ich alles wieder in der ETS nachziehen bzw. parametrieren muss.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Mühe und freue mich auf Tipps oder Hinweise von euch
Viele Grüße
zalone
ist länger her, dass ich mich mit der Materie beschäftigte. Bitte seht es mir nach, wenn die Frage "trivial" oder "banal ist". Zum Sachverhalt:
Ich hatte anfangs meine KNX-Hausautomation mit dem TJA665 KNX Easy Server parametrieren lassen. Danach wurde auf die ETS-Software umgestiegen, so dass der KNX easy Server TJA665 nicht mehr benötigt wurde; er wurde aus dem KNX-Bussystem abgeklemmt und liegt seit Monaten unbenutzt herum. Jetzt möchte ich ihn veräußern. Meine Frage: Kann ich den TJA 665 einfach so weiterverkaufen, oder sollte ich ihn - wenn ja wie - zurücksetzen? Ich habe Sorge, dass nachdem ich ihn an den KNX-Bus wieder angeschlossen habe, ich meine aktuelle Parametrierung meiner aktuell funktionierenden KNX-Installation "zerstöre" und ich alles wieder in der ETS nachziehen bzw. parametrieren muss.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Mühe und freue mich auf Tipps oder Hinweise von euch
Viele Grüße
zalone
Kommentar