Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusanzeigen in der ETS 5 für das komplette Gebäude?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Statusanzeigen in der ETS 5 für das komplette Gebäude?

    Hallo an die Profis,

    darf ich in der ETS 5 eine Gruppenadresse für die Statusanzeigen (z.B. Status RGB für Anzeige) für alle Taster benutzen oder muss ich für jeden einzelnen Taster eine Gruppenadresse "Status RGB für Anzeige" vergeben.

    Freue mich auf einen Tipp.
    Alfred

    #2
    Deine Frage ist etwas konfus, aber grundsätzlich, ein Status wird vom Aktor ausgegeben und sagt, in welchem Zustand er jetzt ist. Diesen Wert kannst du überall im Bus verwenden. Du kannst den Aktor nicht mehrere Werte senden lassen, im KNX System wird immer nur ein Wert an die erste Gruppenadresse gesendet.

    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Hi Florian,

      sorry, da spricht der Profi, ich wollte eigentlich konkret sein, nicht diffus. Wenn ich mit mehreren Glastastern (MDT) die gleichen LED Stripes dimmen möchte, muss ich dann für jeden Glastaster aber den gleichen Aktor (AKD 0424R.02) neue Statusmeldungen eingeben. Reicht es da nicht, wenn ich auf eine Gruppenadresse alle Statusmeldung aller Glastaster lege?
      Mekrks vermutlich schon, dass ich noch neu bin!
      Alfred

      Kommentar


        #4
        Vergesst meine Fragen. Anfänger haben hier kein großes Verständnis. Vielleicht habe ich mich auch etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich werde es ausprobieren und auf die Kontoseite Erfahrung buchen.

        Kommentar


          #5
          Ne du hast schon recht. Es gibt nur einen Status, der kommt vom Aktor und der wird auf alle Taster gezogen, damit die wissen was Sache ist.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Die Taster haben keinen Status, die wollen einen Status, genau den von dem einen Aktor den die alle Bedienen. Insofern gibt es genau einen Status. Dazu also genau eine GA und diese wird den Tastern zur Verfügung gestellt sprich mit den Status KO der Taster und dem einen Status KO des Aktors verbunden.

            Die Verwirrung die wir warnehmen entsteht durch diesen einen Satz.

            Reicht es da nicht, wenn ich auf eine Gruppenadresse alle Statusmeldung aller Glastaster lege?
            Wie oben schon angedeutet, eine Statusmeldung kommt vom Aktor. Und da hast ja nur einen.

            Man könnte für jede Status-LED am Taster zwar eine eigene GA anlegen, in dem Gedanken das Ding als jeweils eigene Funktion "LED an Taster xy leuchtet" zu verstehen, dann bräuchtest aber hier auch einen Mechanismus zur Vervielfältigung der einen Status-Information vom Aktor.

            Denn Grundlage KNX ist, ein KNX KO kann immer nur auf eine GA schreiben. Dafür kann es aus X GA Informationen entgegennehmen. Somit kannst eben die Status-GA überall verwenden wo es Sinn macht.(LEDs am Taster, irgendeine Logik, Slaveschaltung eines anderen Schaltkanals usw)

            Und was auch häufig passiert, man hat Gedanken solche KO an den Geräten in eine GA zu hängen. Eine GA ist quasi ein virtueller Draht und man steckt keine Klemme in einen Draht.
            Man verbindet GA und KO und schon ist es richtig und ausreichend beschrieben.

            ​​​
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Irgendwie muss man sich an die Terminologie gewöhnen. Vielen Dank für Eure Stellungnahme. Ich habs jetzt verstanden.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Tonmeister Beitrag anzeigen
                Irgendwie muss man sich an die Terminologie gewöhnen. Vielen Dank für Eure Stellungnahme. Ich habs jetzt verstanden.
                Du bist doch Tontechniker.... wenn jetzt 10 Leute im Raum stehen und 1 Ruft "ICH HABE HUNGER!" Dann wissen die anderen 9, das der "Status" von Person 1 "ich habe hunger!" ist. Der Aktor ruft also "das Licht ist an", also wissen die 100 Taster, das Licht ist an.

                Wenn man es jetzt so herum dreht, wie du es versuchst, rufen die 9 Leute in den Raum "DEIN STATUS IST: Hunger, Durst, Doof, nervst"... welchen Status hat dann Person 1?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar

                Lädt...
                X