Hab mal ne Frage, da ich mir das Verhalten meiner Rollos nicht ganz erklären kann...
Habe Reedkontakte mit Kipp/Offen. Ich habe im Binäreingang die Einstellung "Zustand" senden und zyklisches Senden aktiv. Bei geöffnetem Fenster soll eine Sperrfunktion ausgeführt werden, der Rollo wird also hochgefahren. Dies funktioniert auch, sobald ich das Fenster öffne.
Beim Kippen soll die Lüftungsfunktion ausgeführt werden, der Rollo auf 50 Prozent gefahren werden. Hier passiert aber komischerweise nichts. Auf dem Busmonitor sehe ich, wenn ich das Fenster kippe, dass an die betreffende GA ein "ein" gesendet wird. Im Aktor habe ich parametriert, dass Kontakt 1 auf 0 und zwei auf 1 stehen soll, damit die Lüftungsfunktion aktiviert wird. Kontakt 1 sendet bei fallender Flanke eine "ein" auf GA 1/1/1. Dort ist der Fensterkontakt mit dem KO Fensterkontakt 1 verknüpft. Kontakt zwei sendet bei steigender Flanke ein "ein" auf GA 1/1/2.
Wie gesagt, Kontakt 1 sendet beim Öffnen richtigerweise das "ein" und die Sperrfunktion wird auch ausgeführt. Kontakt 2 sendet ebenfalls ein "ein". nur hier passiert eben nichts...
Der Zustand des Rollos funktioniert im Übrigen auch, wird also auf dem Taster korrekt angezeigt. Also müsste dem Aktor ja bekannt sein, wo der Rollo steht...
Ich denke, das Problem ist, dass der Aktor Kontakt 1 nicht abfrägt, wenn Kontakt 2 ein "ein" sendet, aber wie behebe ich das?
Hat jemand nen Tipp?
Habe Reedkontakte mit Kipp/Offen. Ich habe im Binäreingang die Einstellung "Zustand" senden und zyklisches Senden aktiv. Bei geöffnetem Fenster soll eine Sperrfunktion ausgeführt werden, der Rollo wird also hochgefahren. Dies funktioniert auch, sobald ich das Fenster öffne.
Beim Kippen soll die Lüftungsfunktion ausgeführt werden, der Rollo auf 50 Prozent gefahren werden. Hier passiert aber komischerweise nichts. Auf dem Busmonitor sehe ich, wenn ich das Fenster kippe, dass an die betreffende GA ein "ein" gesendet wird. Im Aktor habe ich parametriert, dass Kontakt 1 auf 0 und zwei auf 1 stehen soll, damit die Lüftungsfunktion aktiviert wird. Kontakt 1 sendet bei fallender Flanke eine "ein" auf GA 1/1/1. Dort ist der Fensterkontakt mit dem KO Fensterkontakt 1 verknüpft. Kontakt zwei sendet bei steigender Flanke ein "ein" auf GA 1/1/2.
Wie gesagt, Kontakt 1 sendet beim Öffnen richtigerweise das "ein" und die Sperrfunktion wird auch ausgeführt. Kontakt 2 sendet ebenfalls ein "ein". nur hier passiert eben nichts...
Der Zustand des Rollos funktioniert im Übrigen auch, wird also auf dem Taster korrekt angezeigt. Also müsste dem Aktor ja bekannt sein, wo der Rollo steht...
Ich denke, das Problem ist, dass der Aktor Kontakt 1 nicht abfrägt, wenn Kontakt 2 ein "ein" sendet, aber wie behebe ich das?
Hat jemand nen Tipp?
Kommentar