Guten Tag,
ich hätte mal eine frage an die Experten wie sie die Jalousie/Rolläden Steuerung angehen würden.
MDT Jalousieaktoren Rev. 5.0
Gira Wetterstation Komfort
Fenster Kontakte (Weinzierler Multi IO)
Zusätzlich steht ein Gira Home Server zur Verfügung
Was genau wünsche ich mir:
Außentemperatur und Helligkeit = Beschatten
Fenster wird geöffnet Beschattung bei diesem Fenster Speeren
Fenster wird geschlossen Beschattung wird aktiviert und fährt auf die Beschattungsposition
Fenster gekippt Beschattung nicht Speeren
Dämmerung Ein = alle Jalousien/Rollläden runter fahren
Dämmerung Ein + Balkontür geöffnet= Rolläden bleibt geöffnet
Dämmerung Ein + Fenster gekippt= Rollläden fahren auf Lüftungsposition
Dämmerung Aus = bis auf Schlafzimmer Jalousien/Rollläden auf
Dämmerung Aus + Fenster gekippt = Rollläden fahren auf
Schlafzimmer Nachtmodus Ein
Fenster geschlossen = Rollläden fahren runter
Fenster gekippt= Rollläden fahren auf Lüftungsposition
Fenster geöffnet=Rollläden bleiben auf, bis Fenster geschlossen wird
Beschattung für dieses Fenster bleibt gesperrt bis Nachtmodus morgens Aus geschaltet wird
Rollläden/Jalousien werden von Hand runter gefahren = Beschattung Speeren
Rollläden/Jalousien ganz geöffnet = Beschattung wieder frei geben
Zurzeit habe ich versucht alles in den Aktoren und der Wetterstation zu realisieren.
Leider klappt es nicht wirklich alles.
Z.b.
Dämmerung wird im Aktor über 1Bit Objekt gefahren
Balkontür ist geöffnet Rollläden fahren runter und kurze zeit später wieder hoch.
Beschattung um Schlafzimmerspeeren bis Nachtmodus aus geschaltet wird, klappt auch nicht.
Dämmerung aus + 1 Fenster gekippt
Rollläden fahren hoch klappt auch nicht
Nun hat hjk mir schon gesagt das ich bei Dämmerung über Zentral Objekt gehen sollte, welches ich dann bei Lüftung Speeren könnte. Was aber auch nicht in allen Räumen gehen würde.
Mit der Nachführung der Beschattung nach dem Schließen des Fenster klappt auch noch nicht wirklich.
Nun wäre die Frage würdet ihr das ganze ehr über den Homeserver regeln oder über die Aktoren und Wetterstation mit Sperren etc.
Wenn über den Homeserver welche Baustein wäre denn dafür am Besten. Den Sonnenstand etc. müsste ich ja nicht berechnen, dafür hätte ich ja die Wetterstation.
Ich hoffe es ist verständlich erklärt, ich danke euch für eure Hilfe.
Heute Abend ist mir was neues aufgefallen was ich mir auch noch erklären kann:
Dämmerung = Ein
Raffstoren und Jalousien fahren runter
Beschattung Fassade 3 sendet dann 0% und die Raffstoren fahren wieder hoch.
Diese Phänomen habe ich aber nur bei der Fassade 3 bei Fassade 1,2,4 bleiben die Rollläden/Raffstoren geschlossen
Einen schönen Sonntag noch
Grüße altes
ich hätte mal eine frage an die Experten wie sie die Jalousie/Rolläden Steuerung angehen würden.
MDT Jalousieaktoren Rev. 5.0
Gira Wetterstation Komfort
Fenster Kontakte (Weinzierler Multi IO)
Zusätzlich steht ein Gira Home Server zur Verfügung
Was genau wünsche ich mir:
Außentemperatur und Helligkeit = Beschatten
Fenster wird geöffnet Beschattung bei diesem Fenster Speeren
Fenster wird geschlossen Beschattung wird aktiviert und fährt auf die Beschattungsposition
Fenster gekippt Beschattung nicht Speeren
Dämmerung Ein = alle Jalousien/Rollläden runter fahren
Dämmerung Ein + Balkontür geöffnet= Rolläden bleibt geöffnet
Dämmerung Ein + Fenster gekippt= Rollläden fahren auf Lüftungsposition
Dämmerung Aus = bis auf Schlafzimmer Jalousien/Rollläden auf
Dämmerung Aus + Fenster gekippt = Rollläden fahren auf
Schlafzimmer Nachtmodus Ein
Fenster geschlossen = Rollläden fahren runter
Fenster gekippt= Rollläden fahren auf Lüftungsposition
Fenster geöffnet=Rollläden bleiben auf, bis Fenster geschlossen wird
Beschattung für dieses Fenster bleibt gesperrt bis Nachtmodus morgens Aus geschaltet wird
Rollläden/Jalousien werden von Hand runter gefahren = Beschattung Speeren
Rollläden/Jalousien ganz geöffnet = Beschattung wieder frei geben
Zurzeit habe ich versucht alles in den Aktoren und der Wetterstation zu realisieren.
Leider klappt es nicht wirklich alles.
Z.b.
Dämmerung wird im Aktor über 1Bit Objekt gefahren
Balkontür ist geöffnet Rollläden fahren runter und kurze zeit später wieder hoch.
Beschattung um Schlafzimmerspeeren bis Nachtmodus aus geschaltet wird, klappt auch nicht.
Dämmerung aus + 1 Fenster gekippt
Rollläden fahren hoch klappt auch nicht
Nun hat hjk mir schon gesagt das ich bei Dämmerung über Zentral Objekt gehen sollte, welches ich dann bei Lüftung Speeren könnte. Was aber auch nicht in allen Räumen gehen würde.
Mit der Nachführung der Beschattung nach dem Schließen des Fenster klappt auch noch nicht wirklich.
Nun wäre die Frage würdet ihr das ganze ehr über den Homeserver regeln oder über die Aktoren und Wetterstation mit Sperren etc.
Wenn über den Homeserver welche Baustein wäre denn dafür am Besten. Den Sonnenstand etc. müsste ich ja nicht berechnen, dafür hätte ich ja die Wetterstation.
Ich hoffe es ist verständlich erklärt, ich danke euch für eure Hilfe.
Heute Abend ist mir was neues aufgefallen was ich mir auch noch erklären kann:
Dämmerung = Ein
Raffstoren und Jalousien fahren runter
Beschattung Fassade 3 sendet dann 0% und die Raffstoren fahren wieder hoch.
Diese Phänomen habe ich aber nur bei der Fassade 3 bei Fassade 1,2,4 bleiben die Rollläden/Raffstoren geschlossen
Einen schönen Sonntag noch
Grüße altes
Kommentar