Hallo KNX-Freunde,
wenn ich einen KNX Taster nachträglich einbauen möchte, muss ich dann den KNX Aktor der alles Geräte mit BUS-Spannung versorgt stromlos machen?
Oder kann man einfach den roten und schwarzen Draht an den neuen Taster anklemmen und programmieren?
Nebenbei wenn ich in einen bestehen KNX Kreislauf ein neues EIB Kabel aufnehmen möchte, gibt es dafür so klemmen wie Wago oder nimmt man einfach eine Lüsterklemme?
Danke Euch für Tipps
wenn ich einen KNX Taster nachträglich einbauen möchte, muss ich dann den KNX Aktor der alles Geräte mit BUS-Spannung versorgt stromlos machen?
Oder kann man einfach den roten und schwarzen Draht an den neuen Taster anklemmen und programmieren?
Nebenbei wenn ich in einen bestehen KNX Kreislauf ein neues EIB Kabel aufnehmen möchte, gibt es dafür so klemmen wie Wago oder nimmt man einfach eine Lüsterklemme?
Danke Euch für Tipps
Kommentar