Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Professional Projekt mit ETS5 Lite öffnen und austauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 Professional Projekt mit ETS5 Lite öffnen und austauschen

    Hallo Kollegen,

    ein Kunde von mir kriegt gerade eine kleine KNX Anlage für die Steuerung der Beschattung mit ca. 22 Geräten.
    Er würde sich gerne die ETS5 Lite Version kaufen, damit er selber ein paar kleine Änderungen vornehmen kann.
    (z.B.: Parameter der automatischen Beschattung ändern - das geht direkt über Komponenten von MDT, ohne Visu).

    Damit wir mit den Geräten unter 20 Stück kommen, würde ich jetzt die Komponenten der OG Beschattung aus diesem Projekt löschen und in ein seperates Projekt "Beschattung OG" packen. Gemeinsame Gruppenadressen kommen nur von der Wetterstation und von einer Glasbedienzentrale für die Freigaben.

    Nun meine Frage:
    Lässt sich dieses abgespeckte Projekt mit ca.14 Geräten dann mit der ETS5 Lite öffnen und bearbeiten und anschließend wieder exportieren damit ich wieder mit der ETS5 Professional weiterarbeiten kann?

    Merci schon mal für die Antworten und schöne Grüße
    Tom138


    #2
    Natürlich, nur kannst du die beiden Projekte nicht einfach wieder verbinden
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Man kann doch Projekte aufteilen, und nachher wieder zusammenführen. Wieso soll das nicht gehen? Der ETS sollte es doch egal sein, ob die Teilprojekte mit der light bearbeitet werden.

      Ah gerade gesehen das diese feature als App "split and merge" kostenpflichtig ist

      Kommentar


        #4
        Merci für die Antworten,
        dann steht ja der Teilung nichts im Weg.

        mfg
        tom138

        Kommentar


          #5
          Zitat von tom138 Beitrag anzeigen
          Er würde sich gerne die ETS5 Lite Version kaufen, damit er selber ein paar kleine Änderungen vornehmen kann.
          (z.B.: Parameter der automatischen Beschattung ändern - das geht direkt über Komponenten von MDT, ohne Visu).
          Das ist gefühlt genau der Anwendungsfall der durch die ETS Inside abgedeckt werden soll. Dafür müsste man das Projekt nicht splitten. Oder gibt es Gründe die den Einsatz der Inside ausschließen?

          Kommentar


            #6
            Hallo wknx,

            die ETS Inside kenne ich leider nicht und die Nachteile (nicht kompatibel zu ETS Prof, Projekt kann nicht Archiviert werden...) schrecken mich da zu sehr ab.
            Deswegen bleibe ich lieber bei der ETS Proffessional.

            mfg
            tom138

            Kommentar


              #7
              Nicht kompatibel ist richtig, aber man kann die Projekte umwandeln, in beide Richtungen, Plugins gehen nicht und DCAs auch nicht.
              Man kann auch Projekte abspeichern und wieder einlesen.

              Gruß Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X