Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hausverkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hausverkabelung

    Hallo,

    Wir haben vor 8 Jahren unser Haus gebaut. Ich habe damals von meinem Elektriker die KNX-Verkabelung legen lassen. Ich habe das so gemacht, weil mir das ganze in der Bauphase zu teuer war. Nun habe ich gesehen, dass im Technikraum lediglich 2 grüne Knx-Kabel rauskommen. Ich habe dann die Baustellenfotos durchgesehen und nur Fotos vom Wohnkeller gefunden, wo die Kabel zu sehen bei den Schalter zu sehen sind. Nun frage ich mich op für jedes Geschoss nur ein Knx-Kabel im Technikraum genügt, oder ob ich übers Ohr gehauen wurde. Vom Elektriker habe ich keinen Plan und bekomme auch keine Antwort auf meine Emails.

    Ich sage jetzt schon Danke für die Antworten...

    stefano

    #2
    Wenn du pro Geschoß ein Kabel hast ist alles gut, dann sollte man hoffen das die alle durchverkabelt sind, meist hat man mindestens zwei pro Geschoß aber so gehts auch.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort! In meiner Rechnung steht: KNX Vorbereitungsverkabelung für die 3 Geschosse ohne Aktorik Zuleitung in 7x1,5. ich verstehe als nicht was mit ohne Aktorik Zuleitung in 7x1,5 gemeint ist??

      Kommentar


        #4
        Vermuten würde ich, dass da 2 Kommas fehlen, dann ergibt es zumindest einen Sinn:
        KNX Vorbereitungsverkabelung für die 3 Geschosse, ohne Aktorik, Zuleitung in 7x1,5.

        Ob das dann auch wirklich so gemacht wurde und bis wohin die 7x1,5 gehen...


        Wobei, bei "ohne Aktorik" stellt sich mir die Frage, die Sensorik ist aber vorhanden?
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Hallo, wenn mit Sensorik die Tastmodule (KNX kompatibel) gemeint sind. dann NEIN! ich habe nur die Kabel verlegen lassen. Ich habe nicht wirklich viel Ahnung von KNX und muss auch einen Fachmann holen der alles installieren wird.

          Gruss Stefano

          Kommentar


            #6
            Zitat von Steffo2020 Beitrag anzeigen
            KNX Vorbereitungsverkabelung für die 3 Geschosse ohne Aktorik Zuleitung in 7x1,5. ich verstehe als nicht was mit ohne Aktorik Zuleitung in 7x1,5 gemeint ist??
            Damit wird gemeint sein, dass deine Steckdosen und / oder Leuchten mit 7x1,5-Adrigem Kabel erschlossen werden, so dass du pro Leitung in der Lage bist, im Nachhinein bis zu 5 schaltbare Kanäle zu machen. Um zu sehen, was hier genau verlegt wurde, hilft aber wohl nur ein Blick in die Schalterdosen und auf die Reihenklemmen im Verteiler, wenn es keinen Plan gibt.

            Zwei grüne Kabel ist vollkommen OK, da das Kabel in der Regel von Dose zu Dose durchgeschleift wird.

            Kommentar


              #7
              Unglücklich wäre auch wenn das 7-fach NYM Licht und Steckdosen erschließt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Unglücklich wäre auch wenn das 7-fach NYM Licht und Steckdosen erschließt.
                Oder wenn jedes Geschoss mit einmal 7x1,5 als Zuleitung versehen ist.

                Kommentar


                  #9
                  wie schaut denn der Verteiler unter der Verkleidung aus?
                  Grüße
                  Dirk

                  Kommentar


                    #10
                    Was ist mit Verteiler gemeint??

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Steffo2020 Beitrag anzeigen
                      Was ist mit Verteiler gemeint??
                      Der viereckige Kasten der irgendwo rumhängt und das andere Ende des NYM beheimatet.
                      Mit viel glück sind da die Aktoren und ein paar Sicherungen drinne.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #12
                        Klingt alles erst mal schlüssig, bin ja in der Elektrobranche. Wobei ich mir nicht vorstellen kann das da schaltbare Steckdosen vorgesehen sind da ich die immer 2,5 qmm mache. Aufpassen solltest du beim neuen Elektriker... die 5 Außenleiter Leiter müssen alle später über eine gemeinsame Sicherung laufen...

                        Und der Verteiler ist dein Sicherungskasten. Einfach mal Fotos reinstellen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                          Wobei ich mir nicht vorstellen kann das da schaltbare Steckdosen vorgesehen sind da ich die immer 2,5 qmm mache.
                          Warum sollte eine Steckdose nicht schaltbar sein, wenn eine 2,5mm² Leitung angeschlossen ist? Und warum sollte das was mit Deiner Vorliebe für 2,5mm² zu tun haben?
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            1. Weiß man nie was der Kunde schlussendlich anschließt...
                            2. Was wenn der Stromkreis nen LSS C20 brauch?
                            3. Meine Vorliebe für 2,5 qmm beruht auf Schleifenimpedanz usw...
                            4. Hab gelesen das sein Eli damals 7x1,5 verlegt hat... daher die Annahme das da halt keine schaltbaren Steckdosen dabei sind...

                            Kommentar


                              #15
                              naja wenn es je Raum so ist, wäre es doch schon besser als die heutigen Empfehlungen mit 5x1,5 je Raum als verlegter Zuleitung.

                              Nen LSS C20 im privaten Wohnbau in Wohnräumen? Das doch aber schon nicht wirklich üblich und wenn doch und soll geschalten sein dann halt nen Schütz hinter den KNX-Aktor.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X